Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

Mario Scheel beim Dreiländergiro erfolgreich

Noch neu im Team Schäfer Shop des Radsportclubs (RSC) Betzdorf ist Radrennfahrer Mario Schnell. Er fuhr erfolgreich beim Dreiländergiro in Österreich eine Bestzeit von 5:52 Stunden.

Mario Schnell fuhr beim Dreiländergiro auf Platz 36. Foto: Sportograf

Betzdorf. Kürzlich beendete Mario Scheel mit einer neuen persönlichen Bestzeit den Dreiländergiro in Österreich (von Nauders–Stilfserjoch-Italien-Umbrailpass-Ofenpass-Schweiz-Nauders).

Es mussten 168 Kilomter mit 3600 Höhenmeter absolviert werden. Auf der großen Runde durch die Alpen waren insgesamt 1400 Rennradfahrer am Start. Nachdem Scheel 2014 noch 7:08 Stunden gebraucht hatte, war sein persönliches Ziel für dieses Jahr in einer Zeit von 6:15 Stunden im Ziel anzukommen. Nach hartem Kampf erreichte er überglücklich bereits nach 5:52 Stunden und dem 36. Platz unter zahlreichen gestarteten Profis das Ziel.

Bereits zu Beginn hatte sich der Fahrer vom Schäfer Shop Team in einer schnellen Gruppe festbeißen können. Bei einem Stundenmittel von 28,2 km/h ist dies eine beachtliche Leistung vom Neuling im Betzdorfer Rennteam.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsjunioren besuchten Firma Kleusberg

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchen seit einigen Jahren regelmäßig Betriebe im Landkreis. ...

Verkehrsprobleme in Bruche diskutiert

Die CDU hatte in Betzdorf zum Bürgerdialog nach Bruche eingeladen. Der Stadtratsfraktion wollte wissen, ...

Dienstjubiläen in Wissen gefeiert

Sommerzeit ist Dienstjubiläumszeit – so auch für Marco de Nichilo von der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Kaya Yanar begeisterte Bad Marienberg

Mit seinem Programm "Around the world – wenn Kaya eine Reise tut" führte der Weg des Comedian auch ...

Heimatvarieté SAALÜ! kommt nach Obererbach

Die Dorfinspektoren, im Auftrag des Städte- und Gemeindebundes Rheinland-Pfalz unterwegs machen in Obererbach ...

BUND Kreisgruppenvorsitzende lehnen Maulkorb ab

Gemeinsame Antwort der vom Landesvorstand des Bundes für Natur und Umweltschutz (BUND)angegriffenen Kreisvorstände: ...

Werbung