Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

Wirtschaftsjunioren besuchten Firma Kleusberg

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchen seit einigen Jahren regelmäßig Betriebe im Landkreis. Im kleinen Kreis können gerade junge Führungskräfte so die Chance nutzen, langjährig erfolgreichen Unternehmerpersönlichkeiten Fragen zu stellen und so wertvolle Einblicke in Betriebe des Landkreises zu gewinnen.

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald zu Besuch bei Kleusberg. Foto: pr

Wissen. Im Zuge der Reihe "Unternehmer besuchen Unternehmen" waren die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald e. V. zu Gast bei der Firma Kleusberg in Wissen. Daniel Geldsetzer, Vorstandsmitglied der Wirtschaftsjunioren, hatte den Besuch initiiert und begrüßte die Gäste in den Räumlichkeiten des Unternehmens auf dem Gelände Wisserhof. Mit über 520 Mitarbeitern (davon fast 50 Auszubildende) stellt Kleusberg eines der größten Unternehmen im Bereich der Modulbauweise dar.

Der Standort Wissen soll auch weiterhin ausgebaut werden. Geplant sind größere Investitionen in Gebäude und Infrastruktur in den kommenden Jahren. Die Wirtschaftsjunioren besichtigten sowohl die Containerproduktion, als auch die Produktion der Trendline-Produkte (Indoor-Systemräume) auf dem Gelände Wisserhof. Abschließend erhielten die Wirtschaftsjunioren noch interessante Einblicke in den modularen Systembau.

Mit einer Firmenpräsentation der im Werk Nähe Leipzig produzierten Modulbauweise zeigten Hubert Kleusberg (Geschäftsführer), Jan Ackerstaff (Leiter Marketing-Kommunikation) und Richard Grabowski (Werksleiter in Wissen) den interessierten Gästen das breite Spektrum des Unternehmens.



Besonderen Wert legt die Firma Kleusberg auf das Mitarbeiterrecruiting aus den eigenen Reihen. Alle Auszubildenden werden, entsprechende Eignung vorausgesetzt, nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung übernommen, sowohl im kaufmännischen, als auch im gewerblich-technischen Bereich. Für letzteren stehen den Auszubildenden zwei werkseigene Ausbildungswerkstätten zur Verfügung. Neben einer Mitarbeitererfolgsbeteiligung, dem betrieblichen Gesundheitsmanagement und monatlichen Gewinnspielen über das eigene Mitarbeiterportal WissensWert bietet Kleusberg seinen Mitarbeitern auch weitere, innovative Formen der Mitarbeitermotivation.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Verkehrsprobleme in Bruche diskutiert

Die CDU hatte in Betzdorf zum Bürgerdialog nach Bruche eingeladen. Der Stadtratsfraktion wollte wissen, ...

Dienstjubiläen in Wissen gefeiert

Sommerzeit ist Dienstjubiläumszeit – so auch für Marco de Nichilo von der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Hospizhelfer mit Gottesdienst entsendet

Der Hospizverein Altenkirchen bildet Sterbebegleiter aus, die als Hospizhelfer schwerstkranke und sterbende ...

Mario Scheel beim Dreiländergiro erfolgreich

Noch neu im Team Schäfer Shop des Radsportclubs (RSC) Betzdorf ist Radrennfahrer Mario Schnell. Er fuhr ...

Kaya Yanar begeisterte Bad Marienberg

Mit seinem Programm "Around the world – wenn Kaya eine Reise tut" führte der Weg des Comedian auch ...

Heimatvarieté SAALÜ! kommt nach Obererbach

Die Dorfinspektoren, im Auftrag des Städte- und Gemeindebundes Rheinland-Pfalz unterwegs machen in Obererbach ...

Werbung