Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

Dienstjubiläen in Wissen gefeiert

Sommerzeit ist Dienstjubiläumszeit – so auch für Marco de Nichilo von der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (25 Jahre) und Hans-Peter Halbe vom Zweckverband Wasserversorgung des Kreises Altenkirchen (30 Jahre).

Bürgermeister Michael Wagener, Marco de Nichilo, Personalratsvorsitzender Michael Herzog, Hans-Peter Halbe und Geschäftsführer Dirk Baier (von links). Foto: Verwaltung

Wissen. Marco de Nichilo und Hans-Peter Halbe begehen ihr Dienstjubiläum und die Feierstunde hatte m an kurzerhand miteinander verbunden. Bei sommerlichen Temperaturen empfing Bürgermeister Michael Wagener die Jubilare, deren Werdegänge unterschiedlicher nicht sein könnten, sowie Gratulanten aus dem Rathaus und den Stadtwerken im Europasaal.

Marco de Nichilo begann seine Tätigkeit im öffentlichen Dienst vor 25 Jahren als Zeitsoldat bei der Bundeswehr. Nach seinem Studium der Staats- und Sozialwissenschaften wechselte er zur Verbandsgemeinde Wissen und absolvierte die Laufbahn für den gehobenen Dienst. Seit 1. Dezember 2014 ist der Jubilar Leiter des Fachbereiches Soziales und Sicherheit. Bürgermeister Michael Wagener dankte Marco de Nichilo für die vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie für seine Bereitschaft, die verantwortungsvollen Aufgaben in diesem publikumsintensiven Fachbereich anzugehen und zu meistern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hans-Peter Halbe, der seit 1. Juli 1985 beim Zweckverband Wasserversorgung des Kreises Altenkirchen (WKA) beschäftigt ist, feierte dagegen schon sein 30. Dienstjubiläum. Der gelernte Maschinenschlosser ist seit Beginn an insbesondere für Schweißerarbeiten und die Installateurarbeiten an Wasserversorgungsanlagen zuständig. Dirk Baier, Geschäftsführer der Stadtwerke Wissen GmbH, die Betriebsführerin des WKA ist, dankte dem Jubilar für die angenehme Zusammenarbeit und die geleistete Arbeit als einer der besten Schweißer in seinem Bereich. Auch Bürgermeister Michael Wagener gratulierte in seiner Funktion als Verbandsvorsteher des WKA und wünschte Hans-Peter Halbe alles Gute für seine Zukunft.

Den Dankesworten und Glückwünschen schlossen sich die Vertreter der Personalräte, die Büroleitung sowie die direkten Kollegen und Stellvertreter der Jubilare an.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Weitere Artikel


Hospizhelfer mit Gottesdienst entsendet

Der Hospizverein Altenkirchen bildet Sterbebegleiter aus, die als Hospizhelfer schwerstkranke und sterbende ...

VdK Birken-Honigsessen besuchte Mainzer Landtag

Eine Reisegruppe des Sozialverbandes VdK Birken-Honigsessen besuchte den Mainzer Landtag auf Einladung ...

Männer besuchten John-Deere Werk

Der Faszination Traktor und Landmaschinen erlagen rund 110 Männer, die an der Tagesfahrt des Evangelischen ...

Verkehrsprobleme in Bruche diskutiert

Die CDU hatte in Betzdorf zum Bürgerdialog nach Bruche eingeladen. Der Stadtratsfraktion wollte wissen, ...

Wirtschaftsjunioren besuchten Firma Kleusberg

Die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald besuchen seit einigen Jahren regelmäßig Betriebe im Landkreis. ...

Mario Scheel beim Dreiländergiro erfolgreich

Noch neu im Team Schäfer Shop des Radsportclubs (RSC) Betzdorf ist Radrennfahrer Mario Schnell. Er fuhr ...

Werbung