Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

VdK Birken-Honigsessen besuchte Mainzer Landtag

Eine Reisegruppe des Sozialverbandes VdK Birken-Honigsessen besuchte den Mainzer Landtag auf Einladung des SPD-Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner. Im Gespräch ging es unter anderem um sozialpolitischen Themen.

MdL Thorsten Wehner (3. von links) empfing die Besuchergruppe des VdK Birken-Honigsessen vor dem Landtag. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Der rheinland-pfälzische Landtag in Mainz war Ziel einer Tagesfahrt des VdK Ortsverbandes Birken-Honigsessen um deren Vorsitzenden Wolfgang Kern. Möglich gemacht hatte den Besuch der heimische Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner. Sein besonderer Dank ging an VdK-Beisitzer Bruno Krämer, der für die Mitglieder des Sozialverbandes die Organisation des Ausflugs in die Hände genommen hatte.

Bei einer Führung erhielt die Gruppe einen interessanten Einblick in die Geschichte des Deutschhauses und die Arbeitsweise des Parlaments. Außerdem stand ein Gedankenaustausch mit Wehner über sozial- und bildungspolitische Themen auf dem Programm. Zwischendurch stärkten sich die Gäste bei einem gemeinsamen Mittagessen im Landtagsrestaurant auf Einladung des SPD-Politikers.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Steuererhöhungen in Freudenberg unausweichlich

Die Stadt Freudenberg steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Trotz geplanter Investitionen ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Weitere Artikel


Männer besuchten John-Deere Werk

Der Faszination Traktor und Landmaschinen erlagen rund 110 Männer, die an der Tagesfahrt des Evangelischen ...

DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert ...

17-Jähriger aus Kirchen starb im Naturfreibad Siegen-Seelbach

Die Umstände des Todes eines 17-jährigen jungen Mannes aus Kirchen, der im Naturfreibad Siegen-Seelbach ...

Hospizhelfer mit Gottesdienst entsendet

Der Hospizverein Altenkirchen bildet Sterbebegleiter aus, die als Hospizhelfer schwerstkranke und sterbende ...

Dienstjubiläen in Wissen gefeiert

Sommerzeit ist Dienstjubiläumszeit – so auch für Marco de Nichilo von der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Verkehrsprobleme in Bruche diskutiert

Die CDU hatte in Betzdorf zum Bürgerdialog nach Bruche eingeladen. Der Stadtratsfraktion wollte wissen, ...

Werbung