Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

17-Jähriger aus Kirchen starb im Naturfreibad Siegen-Seelbach

Die Umstände des Todes eines 17-jährigen jungen Mannes aus Kirchen, der im Naturfreibad Siegen-Seelbach ums Leben kam müssen noch geklärt werden. Die Kripo Siegen geht derzeit von einem Unglücksgeschehen aus. Rettungstaucher fanden am frühen Samstagmorgen, 4. Juli die Leiche des Jungen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen/Siegen. Die Kripo Siegen teilt zum tragischen Geschehen um eine 17-Jährigen aus Kirchen folgendes mit:
Der junge Mann war am Freitag mit einer 13-jährigen Bekannten zum Schwimmen nach Seelbach gekommen. Als das Mädchen ihren Begleiter längere Zeit nicht gesehen hatte, ihn im Freibad nicht mehr finden konnte und am Abend bereits viele Besucher das Freibad verließen, machte sie sich in dem Glauben, ihr Freund sei ebenfalls bereits gegangen, auch auf den Heimweg.

Zu Hause vertraute sich das misstrauisch gewordene Mädchen ihren Eltern an. Als eigene Recherchen im Freundeskreis nach dem Verbleib des verschwundenen 17-Jährigen ergebnislos verliefen, wandten sich die Angehörigen an die Polizei.



Umfangreiche Suchmaßnahmen von Polizei und Feuerwehr in der Nacht zu Samstag, 4. Juli konzentrierten sich in erster Linie auf das Seelbacher Naturfreibad. Traurige Gewissheit erlangten Angehörige und die Einsatzkräfte am frühen Morgen - Rettungstaucher fanden den leblosen 17-Jährigen im trüben Wasser des Naturfreibades.

Die Siegener Kriminalpolizei geht im Zusammenhang mit dem Tod des Kircheners nach Bewertung der vorliegenden Erkenntnissen von einem tragischen Unglücksgeschehen aus. Die Todesursache wird sich im Rahmen einer möglichen Obduktion in der kommenden Woche klären.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

Landfrauen besuchten die Holsteinische Schweiz

Eine Mehrtagesfahrt führte die Landfrauen Hamm in die Holsteinische Schweiz, wo es viele Besichtigungstouren ...

DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert ...

22-Jähriger rastete völlig aus - Zwei verletzte Polizisten

Ein Anruf bei der Polizei Betzdorf wegen ruhestörenden Lärms im Fichtenweg in Mudersbach am Freitag, ...

Kreisjugendsportfest in Hamm

123 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreisgebiet messen sich in sportlichen Wettkämpfen beim Kreisjugendsportfest ...

Werbung