Werbung

Nachricht vom 04.07.2015    

17-Jähriger aus Kirchen starb im Naturfreibad Siegen-Seelbach

Die Umstände des Todes eines 17-jährigen jungen Mannes aus Kirchen, der im Naturfreibad Siegen-Seelbach ums Leben kam müssen noch geklärt werden. Die Kripo Siegen geht derzeit von einem Unglücksgeschehen aus. Rettungstaucher fanden am frühen Samstagmorgen, 4. Juli die Leiche des Jungen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kirchen/Siegen. Die Kripo Siegen teilt zum tragischen Geschehen um eine 17-Jährigen aus Kirchen folgendes mit:
Der junge Mann war am Freitag mit einer 13-jährigen Bekannten zum Schwimmen nach Seelbach gekommen. Als das Mädchen ihren Begleiter längere Zeit nicht gesehen hatte, ihn im Freibad nicht mehr finden konnte und am Abend bereits viele Besucher das Freibad verließen, machte sie sich in dem Glauben, ihr Freund sei ebenfalls bereits gegangen, auch auf den Heimweg.

Zu Hause vertraute sich das misstrauisch gewordene Mädchen ihren Eltern an. Als eigene Recherchen im Freundeskreis nach dem Verbleib des verschwundenen 17-Jährigen ergebnislos verliefen, wandten sich die Angehörigen an die Polizei.



Umfangreiche Suchmaßnahmen von Polizei und Feuerwehr in der Nacht zu Samstag, 4. Juli konzentrierten sich in erster Linie auf das Seelbacher Naturfreibad. Traurige Gewissheit erlangten Angehörige und die Einsatzkräfte am frühen Morgen - Rettungstaucher fanden den leblosen 17-Jährigen im trüben Wasser des Naturfreibades.

Die Siegener Kriminalpolizei geht im Zusammenhang mit dem Tod des Kircheners nach Bewertung der vorliegenden Erkenntnissen von einem tragischen Unglücksgeschehen aus. Die Todesursache wird sich im Rahmen einer möglichen Obduktion in der kommenden Woche klären.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

Landfrauen besuchten die Holsteinische Schweiz

Eine Mehrtagesfahrt führte die Landfrauen Hamm in die Holsteinische Schweiz, wo es viele Besichtigungstouren ...

DGB fordert mehr Geld für Ausbildung von Arbeitslosen

Ein großer Teil der Empfänger von Hartz IV kann keine Ausbildung vorweisen. Das soll sich ändern, fordert ...

Männer besuchten John-Deere Werk

Der Faszination Traktor und Landmaschinen erlagen rund 110 Männer, die an der Tagesfahrt des Evangelischen ...

VdK Birken-Honigsessen besuchte Mainzer Landtag

Eine Reisegruppe des Sozialverbandes VdK Birken-Honigsessen besuchte den Mainzer Landtag auf Einladung ...

Werbung