Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Landfrauen besuchten die Holsteinische Schweiz

Eine Mehrtagesfahrt führte die Landfrauen Hamm in die Holsteinische Schweiz, wo es viele Besichtigungstouren gab. Auch eine Stadtführung in der Hansestadt Lübeck rundete das Programm ab.

Stadtführung in Lübeck. Foto: Landfrauen

Hamm. Der Bericht der Mehrtagesfahrt der Landfrauen Hamm zu besonderen Orten der Holsteinischen Schweiz. Nach einer ruhigen aber langen Busfahrt kamen 48 Landfrauen am späten Nachmittag in Bad Malente an. Das Hotel der Gruppe lag direkt an der Promenade des Diecksee. Am nächsten Morgen wurden die Landfrauen von einem Fremdenführer den ganzen Tag begleitet. Die Fahrt ging in die Landeshauptstadt Kiel, wo die Stadt mit dem Bus erkundet wurde.
Schon auf der Fahrt, aber auch in Kiel, wusste der Fremdenführer viel Interessantes und Wissenswertes zu erzählen. Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig Holstein, und die nördlichste Großstadt Deutschlands. Der Stützpunkt der deutschen Marine befindet sich in Kiel, nicht zu vergessen den Hafen, dort lagen einige große Schiffe und den einen oder anderen packte schon das Fernweh. Nach der Stadtrundfahrt wurde eine Schifffahrt durch die Kieler Förde nach Laboe unternommen. Auch in dem Ort gibt es viel zu sehen.

Am nächsten Tag wurde Eutin angesteuert. Der Ort hat eine schöne Altstadt und einen historischen Marktplatz. Das Schloss Eutin, angeschlossen ist ein schöner englischer Landschaftsgarten, der leider wegen der Bundesgartenschau 2016 nicht zugänglich war. Am Nachmittag war eine Führung auf einem Obsthof gebucht. Der Familienbetrieb stellt aus eigenem Anbau Liköre, Obstbrände, Marmeladen, Apfelschips und viele andere leckere Sachen her. Am Ende der Führung wurde verkostet und eingekauft.



Was natürlich nicht fehlen darf, ist ein Besuch der Hansestadt Lübeck. Am Morgen fand eine Stadtrundfahrt mit dem eigenen Bus statt. Auch hier konnte ein Fremdenführer wieder viel über die Hansestadt erzählen. Nach der Führung hatte jeder die Gelegenheit sich die Stadt anzusehen. Da die Hansestadt Lübeck für ihre guten Marzipanprodukte weltweit bekannt ist, war ein Besuch der Marzipan-Manufaktur unumgänglich.

Am Nachmittag besuchte die Gruppe Travemünde. Bei einem Bummel durch den Ort, ließ man bei Kaffee, Kuchen und Eis den Tag gemütlich ausklingen. Am anderen Morgen ging es zurück in den Westerwald, und nach einigen schönen Tagen im Norden kam die Gruppe am Abend wieder wohlbehalten in Hamm an.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Volleyballer blicken auf erfolgreiche Saison

Die Volleyball-Teams des Ski-Clbs Altenkirchen blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück und für den ...

MGV „Sangeslust“ begeisterte in Bad Füssing

Eine Mehrtagesfahrt führte die Sänger des Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen nach ...

Herrengymnastik-Gruppe ging auf Tour

Die Herrengymnastik-Gruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul feierte den 15. Geburtstag mit einem Ausflug ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Am 11./12. Juli öffnet der Center Court des „Westwood Open 3.1“ in Ingelbach für
Discdogger aus ganz ...

17-Jähriger aus Kirchen starb im Naturfreibad Siegen-Seelbach

Die Umstände des Todes eines 17-jährigen jungen Mannes aus Kirchen, der im Naturfreibad Siegen-Seelbach ...

Werbung