Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

MGV „Sangeslust“ begeisterte in Bad Füssing

Eine Mehrtagesfahrt führte die Sänger des Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen nach Bad Füssing und Passau. Konzerte gehörten ins Programm, so im Haslinger Hof und bei der Gestaltung eines Gottesdienstes.

Die Sänger von der Birkener Höhe sorgten für tolle Stimmung in einem Biergarten. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Geselligkeit und Kultur stand auf dem Plan als der mit 55 Personen besetzte Bus die Sänger des MGV "Sangeslust" mit ihren Frauen nach Bad Füssing startete.
Geplant und organisiert von den aktiven Norbert Wagner und Franz Kalkert ging es frühmorgens los.

Nach kurzer Rast im Brauhaus Winkler bezog man nachmittags die Zimmer im Hotel Mayerhof. Unmittelbar am herrlichen Kurpark gelegen war dies der Startpunkt für das nahe Passau.
Busfahrer Martin Noll chauffierte geschickt durch die engen Gassen der Altstadt Passaus, wo zunächst im Stephansdom, der größten Barockkirche nördlich der Alpen, unter der Leitung von Vizechorleiter Franziskus Reifenrath der Chor sein Können zu Gehör brachte. Anschließend waren alle im vollbesetzten Dom beeindruckt von dem Orgelkonzert der Domkantorin.

Bei herrlichem Sonnenschein stand dann ein mehrstündige Erlebnisrundfahrt mit einem Kristallschiff auf der Donau auf dem Plan. Beeindruckt von der kulturellen Vielfalt der Drei-Flüsse-Stadt stand der Samstagvormittag für die Sänger zunächst im Zeichen der Vorbereitung auf das Konzert im Hasslinger Hof und der sonntäglichen Gestaltung des Gottesdienst.
Im Biergarten des Haslinger Hofs begeisterten die Birkener Sänger schnell in lockerer Atmosphäre das Publikum, das den Chor nach mehreren Zugaben von der Bühne verabschiedete. Bekannte Gesichter aus der Heimat, die hier zum Kuraufenthalt weilten, waren angetan vom schönen Gesang. Die Geschäftsleitung des Haslinger Hof bedankte sich mit einer Bierspende, hofft auf ein baldiges Wiedersehen und verwies auf die Mitgestaltung des Gottesdienstes am nächsten Tag.



Mit dem Sänger Peter Schwarz an der Orgel brachte der Chor in der Katholischen Kirche Heilig Geist sein kirchliches Repertoire zu Gehör. Die Kirchenbesucher dankten es dem Chorleiter und Chor mit lang anhaltendem Beifall.

Ein rundum gelungener Ausflug begeisterte alle Teilnehmer. Mit Intensität und Konzentration beginnt jetzt die heiße Phase der Vorbereitung auf das Meisterchorsingen am 7. November in Bockenau, wo der Chor seinen 7. Meistertitel ersingen möchte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Weitere Artikel


Herrengymnastik-Gruppe ging auf Tour

Die Herrengymnastik-Gruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul feierte den 15. Geburtstag mit einem Ausflug ...

VfL-Bundesligateam beendet Saison auf Platz 5

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen beendete die Saison in der 2. Bundesliga West mit dem 5. Platz. ...

Brand schnell unter Kontrolle

Altes Gerümpel und Holzreste waren am Samstag, 4. Juli in Niederölfen in Brand geraten. Die Freiwillige ...

Volleyballer blicken auf erfolgreiche Saison

Die Volleyball-Teams des Ski-Clbs Altenkirchen blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück und für den ...

Landfrauen besuchten die Holsteinische Schweiz

Eine Mehrtagesfahrt führte die Landfrauen Hamm in die Holsteinische Schweiz, wo es viele Besichtigungstouren ...

Downhill- und Mountainbikerennen auf der Hohe Grete

Am 11./12.Juli veranstaltet die SG Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete/Pracht-Wickhausen, ...

Werbung