Werbung

Nachricht vom 05.07.2015    

Herrengymnastik-Gruppe ging auf Tour

Die Herrengymnastik-Gruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul feierte den 15. Geburtstag mit einem Ausflug nach Limburg. Mit der Bahn gemütlich durch den Westerwald und in Limburg genoss man den Aufenthalt. Eine Schifffahrt auf der Lahn gehörte dazu.

Die Herrengymnastikgruppe vor der Abfahrt am Haltepunkt „Hohe Grete“. Foto: pr

Pracht. Bereits 15 Jahre besteht die Herrengymnastikgruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul. Aus diesem Anlass machte die Turngruppe einen Ausflug nach Limburg an der Lahn. An dem Haltepunkt „Hohe Grete“ begann die Tagestour mit einer zweistündigen Bahnfahrt.

Nachdem man in Limburg angekommen war, wurde ein Rundgang durch die Fußgängerzone getätigt bis man beim Paulaner einkehrte. Gut gestärkt ging es weiter in die Altstadt und der Limburger Dom wurde besichtigt. Eine Schifffahrt auf der Lahn durfte auch nicht fehlen. Über eine Stunde fuhr man flussaufwärts bis Dehrn. Alle Sehenswürdigkeiten entlang der Lahn wurden erklärt. Nach der Schifffahrt ging es wieder durch die Altstadt in Richtung Bahnhof. Nach einer entspannten Fahrt und mit viel Wissen im Gepäck war man wieder in Pracht.

Die Herrengymnastik-Gruppe der SG Niederhausen-Birkenbeul wurde im Jahr 2000 durch Winfried Kentnofski ins Leben gerufen und wird seitdem von Christine Wendel trainiert. Zurzeit gehören der Gruppe 16 Herren an. Jeden Montag ab 18 Uhr trifft sich die Gymnastikgruppe im Mehrzweckraum des Kindergartens in Pracht um zu turnen. In den Sommermonaten wird die Turnstunde zum Wandertag und man trifft sich am Sportplatz. Auf heimischen Wegen wird die schöne Landschaft rund um Pracht, aber auch die der Nachbargemeinden abgewandert. Bereits 15 Jahre sind sechs Mitglieder von Beginn an mit Freude dabei.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


VfL-Bundesligateam beendet Saison auf Platz 5

Die Faustballerinnen des VfL Kirchen beendete die Saison in der 2. Bundesliga West mit dem 5. Platz. ...

Brand schnell unter Kontrolle

Altes Gerümpel und Holzreste waren am Samstag, 4. Juli in Niederölfen in Brand geraten. Die Freiwillige ...

Kausener Jugendfeuerwehr feierte Jubiläum

Die Kausener Jugendfeuerwehr konnte auf 25 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Wolfgang Fischer ...

MGV „Sangeslust“ begeisterte in Bad Füssing

Eine Mehrtagesfahrt führte die Sänger des Männergesangsverein "Sangeslust" Birken-Honigsessen nach ...

Volleyballer blicken auf erfolgreiche Saison

Die Volleyball-Teams des Ski-Clbs Altenkirchen blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück und für den ...

Landfrauen besuchten die Holsteinische Schweiz

Eine Mehrtagesfahrt führte die Landfrauen Hamm in die Holsteinische Schweiz, wo es viele Besichtigungstouren ...

Werbung