Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Schützenfest in Gebhardshain kann starten

Neuer Schützenkönig in Gebhardshain ist Schießmeister Steffen Paul, Jungschützenkönigin wurde Eileen Webern und Malte Simmat ist der neue Schülerprinz. Das Schützenfest zusammen mit der Gebhardshainer Kirmes ist vom 31. Juli bis 4. August.

Vorne, von rechts: amtierende Königin Evelin Bierbaum, Jungschützenkönigin Eileen Weber, neuer König Steffen Pauli, Ingrid Weber mit rechtem Flügel Schülerprinz Malte Simmat, stv. Brudermeisterin Rita Müller mit Altkönig Gerd Böcking. hinten, von rechts:
amtierender König Oliver Bierbaum, Jungschützenmeister Maik Simmat mit Krone, Brudermeister und Königsvater Günter Pauli, Königsmutter Annemie Pauli, Elke Simmat mit Zepter,Kaiser Berthold Reifenröther mit Reichsapfel. Foto: Verein

Gebhardshain. Am Samstag, 4. Juli fand das diesjährige Königsvogelschießen auf dem Schießstand der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain statt.

Traditionell eröffneten Bezirkspräses Pfarrer Rudolf Reuschenbach und Ortsbürgermeister Jürgen Giehl den Wettkampf mit den Ehrenschüssen. Nach spannendem und sportlichem Wettkampf konnte sich nach dem 480. Schuss Schießmeister Steffen Pauli behaupten und die Königswürde erringen. Zuvor wurden unter den Jugendlichen Malte Simmat als neuer Schülerprinz und Eileen Weber als neue Jungschützenkönigin ermittelt.

Bei den Insignienschützen sicherte sich Steffen Pauli bereits im Vorfeld den linken Flügel. Der rechte Flügel ging an Ingrid Weber. Reichapfelschütze war Kaiser Berthold Reifenröther, Elke Simmat errang das Zepter und Jungschützenmeister Maik Simmat die Krone.



Das Schützenfest wird in bewährter Weise zusammen mit der Gebhardhainer Kirmes vom 31. Juli bis zum 4.August gefeiert. Die Königskrönung findet am Samstag, 1. August, um 20 Uhr im Festzelt statt. Höhepunkt wird am Sonntag, 2. August, 15.30 Uhr der große Schützenumzug durch Gebhardshain sein, zu dem viele Zuschauer, Gastvereine und Musikkapellen erwartet werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


U14-Faustballer sind Landesmeister

Am Samstag, 4 Juli fand das Saisonfinale der Fausball-Jugend U14 in Kirchen statt. Trotz der sommerlich ...

Westerwald Bank unterstützt Kinderschutzdienst

Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit des Kinderschutzdienstes - Verein ...

Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Das Bäckerhandwerk sieht sich vor großen Herausforderungen, denn es gibt kaum noch einen Supermarkt, ...

Friesenhagen: Hagelkörner so groß wie Tennisbälle

Der Kreis Altenkirchen blieb weitgehendst von den angekündigten Unwettern verschont. Nicht Friesenhagen ...

Die neuen Majestäten freuen sich auf das Wissener Schützenfest

König Stefan I. (Brenner) Königin Luisa Leistner, Jungschützenkönigin Anna Katharina Brühl mit Begleiter ...

„Rainchen in Flammen“ zog viele Besucher an

Rund 2500 Gäste genossen „Rainchen in Flammen“ in Betzdorf und tauchten in die US-amerikanische Kultur ...

Werbung