Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

Westerwald Bank unterstützt Kinderschutzdienst

Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit des Kinderschutzdienstes - Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. Pia Kubik und Marlene Eckel vom Vorstand des Vereins berichteten bei der Spendenübergabe, dass die Spenden unter anderem für die Umsetzung bzw. Beschaffung von Präventionsmaterial eingesetzt würden.

Die Westerwald Bank spendet 500 Euro an den Kinderschutzdienst – Verein Kinder in Not Kreis AK e. V.: (von links) Marktbereichsleiter Christian Bauer, Marlene Eckel und Pia Kubik vom Vorstand des Kinderschutzdienstes mit Sohn Oskar und Kundenberaterin Anna-Maria Pfeiffer. (Foto: pr)

Betzdorf/Kirchen. Es ist ein sensibles Arbeitsfeld, dem sich der Kinderschutzdienst - Verein Kinder in Not Kreis AK e.V. verschrieben hat. Körperliche und sexuelle Gewalt oder auch nur die Bedrohung damit in Verbindung mit der Belastung durch familiäre Konflikte sind die Hauptprobleme, um die es geht. Drei geschulte Fachkräfte sind Ansprechpartner im Kirchener Büro, Gespräche werden hier natürlich vertraulich behandelt. Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit des Vereins, der zwar vom Land und auch vom Kreis mitfinanziert wird, die Sachkosten jedoch nicht ohne Mitgliedsbeiträge und Spenden decken kann. Christian Bauer, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Betzdorf und Kirchen, und Kundenberaterin Anna-Maria Pfeiffer würdigten bei der Spendenübergabe in Betzdorf die Arbeit des Vereins, dessen Angebot sich vor allem durch die Niedrigschwelligkeit und die Orientierung am Kindeswohl auszeichnet.



Pia Kubik und Marlene Eckel vom Vorstand des Vereins berichteten bei der Spendenübergabe, dass die Spenden unter anderem für die Umsetzung bzw. Beschaffung von Präventionsmaterial eingesetzt würden. So gibt es einen Präventionskoffer für Jugendliche und eine Starke-Sachen-Kiste für Kinder, jeweils mit altersgerechter Literatur und didaktischen Hilfsmitteln.

Kinderschutzdienste gibt es bundesweit nur in in Rheinland-Pfalz und Thüringen. Der Kinderschutz für den Kreis Altenkirchen hat seine Geschäftsstelle in Kirchen (Brückenstraße 5a, Telefon: 02741 9300 46, E-Mail: hilfe@kinderschutzdienst.de)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen lockt Traktorenfans nach Nisterbrück

Am letzten Augustwochenende 2025 wird Nisterbrück zum Treffpunkt für Liebhaber der traditionsreichen ...

RSC Betzdorf lädt Kinder zu spannenden Rennen bei der City Night ein

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet junge Radsportbegeisterte in Betzdorf ein besonderes Highlight. ...

Gegen Enkeltrick und Schockanruf: Krimikomödie und Präventionstag in Hachenburg

Am Mittwoch, 27. August 2025, lädt das "CINEXX-Kino" in Hachenburg zu einem besonderen Film- und Informationstag ...

Spannung beim Schützen-Turnier in Kirchen erwartet

Am Samstag, 6. September 2025, findet das vierte Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier in Kirchen statt. ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Klimaschutz schmeckt: Tipps für den Alltag im Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt, wie Ernährung und Klimaschutz Hand in ...

Weitere Artikel


Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Das Bäckerhandwerk sieht sich vor großen Herausforderungen, denn es gibt kaum noch einen Supermarkt, ...

Wissener Schützenfest startet am Freitag

Von Freitag, 10. Juli bis Montag, 13. Juli steht Wissen im Zeichen des Großen Schützenfestes, und dazu ...

Beim Rheinland-Pfalz Tag dabei

Der Freundeskreis Wissen, Suchtkrankenhilfe, war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz-Tag in Ramstein-Miesenbach ...

U14-Faustballer sind Landesmeister

Am Samstag, 4 Juli fand das Saisonfinale der Fausball-Jugend U14 in Kirchen statt. Trotz der sommerlich ...

Schützenfest in Gebhardshain kann starten

Neuer Schützenkönig in Gebhardshain ist Schießmeister Steffen Paul, Jungschützenkönigin wurde Eileen ...

Friesenhagen: Hagelkörner so groß wie Tennisbälle

Der Kreis Altenkirchen blieb weitgehendst von den angekündigten Unwettern verschont. Nicht Friesenhagen ...

Werbung