Werbung

Region |


Nachricht vom 02.11.2008    

Horhausen: Küche in Flammen

Am Mittag heulten in Horhausen und in Pleckhausen die Sirenen: In der Rheinstraße in Horhausen war in einer Erdgeschosswohnung in der Küche ein Feuer ausgebrochen. Es entstand erheblicher Sachschaden.

küchenbrand in horhausen

Horhausen. Das war keine Übung oder ein Testlauf der Einsatzleitstelle Montabaur, das war ein echter Brandfall. Sonntagmittag, am 2. November, heulten in Horhausen und Pleckhausen Punkt 12 Uhr die Sirenen. Die Einsatzleitzentrale hatte für Florian Horhausen und Florian Pleckhausen Vollalarm ausgelöst. Gemeldet wurde in der Rheinstraße in Horhausen ein Brand in einer Bäckerei. Verbandsgemeinde-Wehrleiter Dieter Lehnard und Bürgermeister Josef Zolk lobten das reibungslose Funktionieren der neuen Alarmierung durch die Leitstelle in Montabaur. Kurz und sachlich, so Lehnard, sei die Durchsage gewesen. Die beiden Löschzüge fanden in der Rheinstraße dann allerdings keinen Brand in einer Bachstube vor, sondern einen Küchenbrand in einer Privatwohnung im Erdgeschoss. Mitalarmiert worden war auch der DRK-Rettungsdienst Zug Horhausen. In der Küche war aus bisher ungeklärter Ursache die Dunstabzugshaube in Brand geraten. Die Hitzeentwicklung im recht kleinen Küchenraum war derart groß, dass viele Küchengeräte und Einrichtungsgegenstände geschmolzen waren oder sich verformt hatten. Auch auf dem Herd waren Gegenstände komplett verbrannt. Die Feuerwehr löschte das Feuer, entfernte die Dunstabzugshaube und stellte den Ventilator zur Durchlüftung der Wohnung auf. Wand und Decke wurden auf mögliche Glutnester untersucht. Durch die starke Entwicklung der Rauchgase ist die Wohnung vorübergehend nicht bewohnbar. (wwa)
xxx
Die demontierte Dunstabzugshaube wurde vor der Haustür abgelöscht. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Weitere Artikel


5000 Euro für die "Lebenshilfe"

Eine gelungene Überraschung: Die Kreissparkasse Altenkirchen hat der "Lebenshilfe" Steckenstein eine ...

Großes Interesse an Schulstruktur

Um die Schulstruktur-Reform ging es in einer offenen Mitgliederversammlung der Weyerbuscher SPD. Wie ...

Rüddel erfreut über Investition

Beim Büroartikel-Hersteller Maul sah sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel gemeinsam mit Parteifreunden ...

Mit "Urlaubsmünzen" helfen

Behinderte Menschen in Deutschland und ein Kinderheim in Rumänien unterstützt die evangelische Kirche ...

Mit "Gas" in die Böschung

Mit Hunger und reichlich Alkohol im Blut setzte sich ein 26-Jähriger in Altenkirchen ans Steuer. Allerdings ...

Gedanken zu Halloween und St. Martin

Halloween mehrt seit Jahren seinen Anspruch, auch als eine Festlichkeit der Deutschen zu gelten. Mehr ...

Werbung