Werbung

Region |


Nachricht vom 03.11.2008    

Rüddel erfreut über Investition

Beim Büroartikel-Hersteller Maul sah sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel gemeinsam mit Parteifreunden um. Rüddel zeigte sich erfreut, dass die Firma in Kirchen 3,31 Millionen Euro in eine neue Produktionshalle investiert - ein deutliches Signal, dass das Familien-Unternehmen dem Standort Kirchen die Treue hält.

erwin rüddel bei maul

Kirchen. Der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel, MdL (Mitte), besuchte jetzt zusammen mit Landrat Michael Lieber (2. von links), Bürgermeister Wolfgang Müller (3. von links , dem CDU-Landtags-Abgeordneten Dr. Josef Rosenhauer (links) und dem Kirchener Ortsvorsitzenden Rüdiger Brauer (4. von rechts) die Jakob Maul GmbH. Auf dem vorhandenen Firmengelände in Kirchen entsteht derzeit eine neue Produktions- und Lagerhalle mit etwa 4300 Quadratmetern, die die bestehenden drei Hallen deutlich erweitert. 3,31 Millionen Euro investiert der Büroartikel-Hersteller hierfür in Kirchen und bekennt sich zu seinem bisherigen Standort. Bei der Planung war man darauf bedacht, die entstehenden Gebäude möglichst harmonisch ins landschaftliche Bild einzufügen und auf eine entsprechend niedrige Bauhöhe zu achten. Erwin Rüddel zeigte sich beeindruckt von der breiten Produktpalette und der Fertigungstiefe des Unternehmens. "Die Investitionsentscheidung der Maul GmbH für Kirchen ist auch eine Herausforderung für die Politik gute Rahmenbedingungen zu erhalten und weiter zu verbessern", machte der CDU-Bundestagskandidat deutlich.
Empfangen wurden die Politiker von Geschäftsführer Karl Hermann Stühn (2. von rechts) sowie von Torsten Jäger (rechts) und Philipp Link (3. von rechts). Bei einem Rundgang wurde den Politikern der neue Hallenkomplex und die Produktionsabläufe erläutert. Derzeit hat die Maul GmbH (ehemals Hebel), die auch Ausbildungsbetrieb ist, 85 Beschäftigte in Kirchen. Die Fertigung von Präsentationsprodukten, wie zum Beispiel Zeichenplatten oder Moderationstafeln, wird zukünftig in den neuen Räumlichkeiten beheimatet sein. In der modernen eingeschossigen Lagerhalle entstehen zusätzlich 1760 Palettenstellplätze in einem neuen Verschieberegal. Geschäftsführer Stühn erläuterte in einem anschließenden Gespräch die Standortentscheidung für Kirchen und dankte auch für die Unterstützung durch Politik und Verwaltung. "Die Verantwortung für die Mitarbeiter ist für das Familienunternehmen Maul GmbH immer ein zentrales Element", so Stühn.
Die Politiker dankten für die informative Begehung und vor allem für die Standortsicherung der Maul GmbH in Kirchen und sagten Unterstützung bei anfallenden Probleme zu. "Gerade die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und der Breitbandanbindung wird für Standortentscheidungen in unserer Region immer wichtiger", so Erwin Rüddel. Hierfür will sich der Bundestagskandidat besonders einsetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


Mehr Sicherheit für Kinder

Mehr Sicherheit für die Kinder der Grundschule und der IGS in Horhausen rückt näher: Ein Schulbusbahnhof ...

Mädels präsentieren Kalender

Da wollten die Wallmenrother Frauen nicht zurückstehen. Nach dem großen Erfolg des "Männerkalenders" ...

Synode wählt Superintendenten

Einen neuen Superintendenten wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 7./8. ...

Großes Interesse an Schulstruktur

Um die Schulstruktur-Reform ging es in einer offenen Mitgliederversammlung der Weyerbuscher SPD. Wie ...

5000 Euro für die "Lebenshilfe"

Eine gelungene Überraschung: Die Kreissparkasse Altenkirchen hat der "Lebenshilfe" Steckenstein eine ...

Horhausen: Küche in Flammen

Am Mittag heulten in Horhausen und in Pleckhausen die Sirenen: In der Rheinstraße in Horhausen war in ...

Werbung