Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Beim Rheinland-Pfalz Tag dabei

Der Freundeskreis Wissen, Suchtkrankenhilfe, war auch in diesem Jahr beim Rheinland-Pfalz-Tag in Ramstein-Miesenbach mit einem Stand vertreten. Die Aktionen zum Mitmachen stießen dabei auf großes Interesse bei vielen Besuchern.

Das "Spiegelmalen" testeten die Ministerinnen Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Irene Alt. Fotos: Verein

Wissen/Ramstein. Auch in diesem Jahr war der Freundeskreis Wissen e.V. -Suchtkrankenhilfe-
wieder mit einem Informationsstand beim RLP-Tag vertreten, diesmal in Ramstein-Miesenbach.
Drei Tage lang wurde den Temperaturen getrotzt und die Möglichkeiten genutzt, einer breiten Öffentlichkeit die Suchtproblematiken näher zu bringen.

Viel Informationsmaterial kam zum Einsatz und wurde an Interessierte weitergegeben. Für Verblüffung sorgten immer wieder die eingesetzten "Rauschbrillen" (simulierter Alkoholgenuss), die ein geändertes Seh- und Reaktionsvermögen zur Folge haben. Beim „Spiegelmalen“ konnte die Konzentrationsfähigkeit getestet werden.

Bei ihrem Besuch am Wissener Info-Stand stellten sich auch Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler sowie Integrationsministerin Irene Alt dieser Aufgabe. Auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer ließ es sich nicht nehmen, trotz der Hitze die Selbsthilfemeile und somit auch den Stand am Samstag zu besuchen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Häufig betrafen die Fragen der Besucher das Thema "Alkoholmissbrauch im Bekanntenkreis" sowie „Jugendliche und Alkohol“. Viele Gespräche mit anderen Teilnehmern in der Selbsthilfemeile, sowie die Vielfalt der Themenbereiche hinterließen bleibende Eindrücke. Über ein Wiedersehen mit dem einen oder anderen aus dem Vorjahr freute man sich
ebenfalls.

Neben den Gesprächen war auch Zeit, das Areal des RLP-Tags zu erkunden und etwas von Ramstein zu sehen. Wieder einmal brachte die Wissener Gruppe den Menschen auch den Norden von Rheinland-Pfalz etwas näher, denn viele wissen gar nicht, wo der Kreis Altenkirchen oder die VG Wissen liegt.

Fazit aller Teilnehmer: Es hat sich wieder gelohnt, dabei gewesen zu sein. Für Informationen zur Suchtproblematik kann sich jeder Interessierte an die Suchtkrankenhilfe
wenden, als Angehöriger oder auch als Betroffener: Telefon: 02742-911 977 oder E-Mail: info@freundeskreis-wissen.de .


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


LG Sieg reist mit drei Athleten zur Senioren-DM nach Zittau

Die Deutsche Meisterschaft - Leichtathletik/Senioren - in Zittau findet von Freitag, 10 Juli bis Sonntag, ...

Sommerfest in der Lesestube

Viel Spaß gab es beim Sommerfest in der Evangelischen Bücherei in Gebhardshain. Da stand eine spannende ...

Offene Gartenpforte in Bitzen

Am Wochenende 11. und 12. Juli startet die Aktion der offenen Gartenpforten im Rheinland. Erstmal mit ...

Wissener Schützenfest startet am Freitag

Von Freitag, 10. Juli bis Montag, 13. Juli steht Wissen im Zeichen des Großen Schützenfestes, und dazu ...

Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Das Bäckerhandwerk sieht sich vor großen Herausforderungen, denn es gibt kaum noch einen Supermarkt, ...

Westerwald Bank unterstützt Kinderschutzdienst

Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Westerwald Bank die Arbeit des Kinderschutzdienstes - Verein ...

Werbung