Werbung

Region |


Nachricht vom 03.11.2008    

Mehr Sicherheit für Kinder

Mehr Sicherheit für die Kinder der Grundschule und der IGS in Horhausen rückt näher: Ein Schulbusbahnhof und ein Kreisverkehr sollen dafür sorgen. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel informierte sich vor Ort.

rueddel und zolk in horhausen

Horhausen. Ein sicherer Schulbusbahnhof für die Schüler der Grundschule und der IGS in Horhausen rückt näher. Bürgermeister Josef Zolk konnte bei einem Ortstermin des CDU-Gemeindeverbandes Flammersfeld zur Freude der Teilnehmer mitteilen, dass nun das Planfeststellung-Vverfahren laufe. Auf Einladung der CDU in der Verbandsgemeinde hatten sich die Schulleitung der Grundschule mit Frank Bender und Beate Messner sowie der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel und der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders mit dem Vorstand des Gemeindeverbandes, Peter Messner und Astrid Nell, an der Grundschule getroffen, um über die seit Jahren schwelenden Verkehrsprobleme zu sprechen.
Nachdem die Jahnstraße an der Grundschule inzwischen umgewidmet wurde, soll nach Fertigstellung der Bauarbeiten ein Kreisverkehr am Ortseingang von Güllesheim für Verkehrsberuhigung sorgen. Die Steinstraße parallel zur Bundesstraße wird dann mit einem Busbahnhof ausgebaut, an dem die rund 1000 Kinder beider Schulen gefahrlos ein- und aussteigen können. Sowohl an der Grundschule als auch an der IGS ist bisher viel zu wenig Platz für die Busse und ihre jungen Passagiere. Auch das Bringen der Kinder durch die Eltern mit Autos soll dann deutlich sicherer werden. Bisher müssen viele Kinder die befahrenen Straßen vor den Schulen überqueren.
Einig waren sich die Gesprächsteilnehmer, dass die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen, bei allen Planungen und Abläufen an oberster Stelle stehe. Die Abgeordneten unterstützen die Pläne der Verwaltung und wollen sich auf Landes- und Bundesebene für eine zügige Umsetzung einsetzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Weitere Artikel


Mädels präsentieren Kalender

Da wollten die Wallmenrother Frauen nicht zurückstehen. Nach dem großen Erfolg des "Männerkalenders" ...

Synode wählt Superintendenten

Einen neuen Superintendenten wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 7./8. ...

"Nur eine Momentaufnahme"

Die Stadtwerke Wissen haben sich zur Entwicklung der Gaspreise geäußert. Die kürzlich veröffentlichten ...

Rüddel erfreut über Investition

Beim Büroartikel-Hersteller Maul sah sich der CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel gemeinsam mit Parteifreunden ...

Großes Interesse an Schulstruktur

Um die Schulstruktur-Reform ging es in einer offenen Mitgliederversammlung der Weyerbuscher SPD. Wie ...

5000 Euro für die "Lebenshilfe"

Eine gelungene Überraschung: Die Kreissparkasse Altenkirchen hat der "Lebenshilfe" Steckenstein eine ...

Werbung