Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

TC Horhausen schafft wichtige Siege

Der Tennisclub (TC) Horhausen konnte beim letzten Turnier wichtige Siege einfahren und verhinderte den Abstieg aus der Rheinlandliga. Jan Zabel siegte gleich zwei Mal bei den Turnieren Jugend und Herren.

Jan Zabel vom TC Horhausen ist mit zwei wichtigen Siegen wesentlich am Erfolg der Herren und der Jugendrheinlandligamannschaft beteiligt. Foto: Verein

Horhausen. Die U 10 Mannschaft des TC Horhausen setzte sich bei tropischen Temperaturen in Höhr-Grenzhausen souverän durch. Gegen den TC Traben Trabach musste das Rheinlandliga Team des TC Horhausen unbedingt siegen um den Abstieg zu verhindern. Dies gelang schließlich und am Ende auch deutlich mit 12:2. Nach den Einzelsiegen von Jan Zabel, Yannick Wilden und Julian Faßbender sorgten schließlich das Doppel Jan und Yannik für die Entscheidung und damit den Verbleib in der Rheinlandliga.

Am Sonntag mussten dann die beiden Herrenmannschaften ran. Die II. Herren war plötzlich morgens zu Spielbeginn stark dezimiert. Nur dank des Organisationstalentes von Hendrik Gembus gelang es eine Mannschaft auf die Beine zu stellen. Dies reichte zwar nicht zum Sieg.

Die 1. Herrenmannschaft musste zum absoluten Spitzenspiel nach Gebhardshain. Beide Teams ohne Niederlage lieferten sich in den letzten Wochen bereits ein Kopf an Kopf Rennen. Die taktische Aufstellung des TC Horhausen sorgte zunächst einmal für sehr viel Überraschung beim Gegner, wie bestens informierte Whats app Kreise schnell in die Welt kommunizierten.



Die Geschichte des Spitzenspiels ist aber schnell erzählt. Yannik Wilden zog dem Gastgeber schnell den Zahn, als er seinen Gegner Max Büdenhölzer problemlos 6:2 und 6:4 besiegte. Jan Zabel zog mit einem konzentriert erarbeiteten Zwei-Satz Sieg nach, somit stand es vor dem Spitzeneinzel zwischen Sharif Bydekarken und Max Schellhaas bereits 2:0 für den TC Horhausen. Max dadurch bereits unter Druck wurde von Sharif gnadenlos ausgekontert. Mit 6:1 ging der erste Satz an Sharif. Max fing sich auch deshalb, weil Sharif sein Spiel etwas umstellte und zu schnell auf den Punkt ging. Nach einem knappen Ball ging der 2. Satz mit 5:7 an Max. Der Champions Tiebreak brachte dann die Entscheidung, ungefährdet zog Sharif schnell auf 5:1 davon und siegte schließlich mit 610:6.

Nun war es an Julian Faßbender, den vierten vorentscheidenden Punkt zu machen. Mit Geduld seinem sprichwörtlichen Glück in den wichtigen Phasen und seiner Ruhe auch in Phasen wo ihm nicht immer alles gelingt, setzte er sich dann 6:4 und 6:3 durch somit war der Sieg bereits nach den Einzeln perfekt. Die abschließenden Doppel gingen dann friedlich zu Ende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Tanzpaar der KG Herdorf auf Erfolgskurs

Vier Qualifikationsturniere für das Tanzpaar der KG Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac waren ...

Familienpaten wurden geschult

Im Verlauf des Frühjahres führte der Caritasverband in Betzdorf zum wiederholten Male eine Reihe von ...

Misslungener Bandendiebstahl in Horhausen

Am Montagmittag, den 6. Juli erschienen gegen 13 Uhr nacheinander drei Männer in einem Blumengeschäft ...

White Horse Theatre begeisterte Schüler

Passend für die unterschiedlichen Klassenstufen und Altersgruppen präsentierte das englische White Horse ...

Strommasten werden überprüft

Die Standsicherheit der Holzstrommasten steht im Mittelpunkt der Überprüfung der EnergieNetz Mitte, einer ...

Offene Gartenpforte in Bitzen

Am Wochenende 11. und 12. Juli startet die Aktion der offenen Gartenpforten im Rheinland. Erstmal mit ...

Werbung