Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Misslungener Bandendiebstahl in Horhausen

Am Montagmittag, den 6. Juli erschienen gegen 13 Uhr nacheinander drei Männer in einem Blumengeschäft in Horhausen. Zwei Männer lenken die Mitarbeiterinnen ab und der dritte Mann versuchte im Aufenthaltsraum Wertsachen aus den Handtaschen der Frauen zu stehlen.

Horhausen. Zwei Männer verwickelten die beiden Angestellten in ein Verkaufsgespräch und versuchten diese abzulenken. Dies nutzte ein Dritter und begab sich zunächst unbemerkt hinter die Theke in den Aufenthaltsraum.

Eine Bedienstete bemerkte dies und überraschte den Mann, als er gerade in der Tasche der Kollegin wühlte. Nachdem die Frau mit der Polizei drohte verließen die Männer das Geschäft und fuhren mit einem silbernen Mercedes mit BM – Kennzeichen davon.

Zum Aussehen der Tatverdächtigen konnte folgende Beschreibung gemacht werden:
Erste Person: südländisches Aussehen, korpulent, etwa 50 Jahre alt, bunt gestreiftes T-Shirt.
Zweite Person: schlank, circa 1,80 Meter groß, dunkelblonde Haare, 40 bis 50 Jahre alt.
Dritte Person: schlank, blaue Hose, blaues Shirt.

Hinweise auf die Personen oder das Fahrzeug erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Die Vierte Industrielle Revolution meistern

Einen Besucherrekord erlebte der diesjährige Wirtschaftsempfang, der dieses Mal bei der Group Schumacher ...

56560: Die Postleitzahl der Arbeitsagentur Neuwied

Bereits vor drei Jahren wurden bundesweit für alle Arbeitsagenturen neue Postleitzahlen eingeführt sogenannte ...

Unfallversicherungsschutz im Praktikum und Ferienjob

Viele junge Menschen nutzen die schul- und studiumsfreie Zeit für einen Ferienjob oder ein Praktikum. ...

Familienpaten wurden geschult

Im Verlauf des Frühjahres führte der Caritasverband in Betzdorf zum wiederholten Male eine Reihe von ...

Tanzpaar der KG Herdorf auf Erfolgskurs

Vier Qualifikationsturniere für das Tanzpaar der KG Herdorf, Lena Marie Zimmermann und Leon Kopac waren ...

TC Horhausen schafft wichtige Siege

Der Tennisclub (TC) Horhausen konnte beim letzten Turnier wichtige Siege einfahren und verhinderte den ...

Werbung