Werbung

Region |


Nachricht vom 04.05.2007    

Mädchen in Männerdomänen

Girlsday 2007 - nicht etwa ein Mädchentag, an dem typisch mädchenhaftes im Vordergrund stand, sondern ganz im Gegenteil: Ein Tag, an dem Mädchen in typische Männerdomänen einbrechen dürfen und die Chance erhalten, in sonst eher ihren Klassenkameraden vorbehaltenen Berufen ein Tagespraktikum zu absolvieren.

girlsday

Hamm. Mädchen in Männerdomänen - dieses Angebot nutzten auch vier Schülerinnen der Klasse 8e der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm, die, unterstützt von ihrem Klassenlehrer Uwe Eckard, im Bereich Maschinenbau sowie im Baugewerbe Eindrücke sammelten.
Einen Tag lang arbeitete zum Beispiel Sandy Weger im Fliesenfachgeschäft Brucherseifer, wo sie unter anderem auf einer auswärtigen Baustelle tätig war. Ebenfalls im Bereich der Bauwirtschaft sammelte Regina Hahn ihre Eindrücke bei der Firma Akustik- und Trockenbau Hahn aus Michelbach. Einen Einblick in den Bereich Maschinenbau verschafften sich Jaqueline Kölbach und Stefanie Bach, die beide beim Wissener Maschinenbau-Unternehmen Nimak ihr Praktikum absolvierten und dort kleinere Tätigkeiten im Bereich der Montage übernehmen durften.
Einig waren sich alle vier, dass dieser Schnuppertag für Mädchen eine tolle und sinnvolle Einrichtung ist, da Mädchen hierdurch die Chance erhalten, in Wirtschaftsbereiche hineinzuschauen, die ihnen sonst meist verwehrt bleiben.
xxx
Foto: Girlsday-Teilnehmerinnen der Klasse 8: Jaquelien Kölbach, Stefanie Bach, sandy weger und Regina Hahn (v.links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Landeskader im Taekwondo trainiert erneut in Altenkirchen

Der Landeskader im olympischen Taekwondo von Rheinland-Pfalz hat sich erneut in Altenkirchen versammelt. ...

Neue DRK-Gymnastikgruppe in Niederfischbach gestartet

In Niederfischbach hat eine neue Gymnastikgruppe des Deutschen Roten Kreuzes ihre Türen geöffnet. Jeden ...

Einblicke in die buddhistische Lehre: Klostergespräche im Kloster Hassel

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht finden regelmäßig Klostergespräche statt, die Interessierten ...

Brasilianische Genossenschaftsdelegation besucht das Raiffeisenhaus im Westerwald

Eine Delegation von Führungskräften aus Brasilien erkundet das deutsche Genossenschaftssystem. Auf ihrer ...

Sanierung der Kreuzerhöhungskirche Wissen schreitet fort: Unbekannte Bilder gefunden

Die Sanierung der durch den Brand am 10. Februar 2023 stark beschädigten Kirche geht voran. Die Spezialisten ...

Weltkriegsrelikte in Rheinland-Pfalz - Spuren der Vergangenheit

Der Zweite Weltkrieg endete vor 80 Jahren, doch seine Relikte sind in Rheinland-Pfalz noch immer präsent. ...

Weitere Artikel


500 Schüler beim Eissporttag

Einen Sporttag der anderen Art veranstaltete die Integrierte Gesamtschule Hamm: etwa 500 Schülerinnen ...

Wieder Einbruch in Postagentur

Erneut wurde in die Postagentur in Weitefeld eingebrochen. Diesmal war es am Freitag kurz nach 4 Uhr, ...

Hunde an Brücke angebunden

Zwei kleine Hunde waren in Siegenthal stundenlang an der dortigen Brücke angebunden, ohne dass sich der ...

"Diese Zeit hat es nie gegeben"

"Täter-Opfer-Mitläufer?" - manchmal fällt eine Zuordnung schwer. Erfahrungen dazu gibt es im Nachgang ...

Tankstelle in Gebhardshain beraubt

In der Nacht zum Donnerstag ist die Bft-Tankstelle in der Hachenburger Straße Gebhardshain ausgeraubt ...

Lagerplatz brannte lichterloh

Großalarm für die Löschzüge der Wissener Verbandsgemeindefeuerwehr am Mittwochnachmittag. Der Grünabfall-Lagerplatz ...

Werbung