Werbung

Nachricht vom 03.11.2008    

"Nur eine Momentaufnahme"

Die Stadtwerke Wissen haben sich zur Entwicklung der Gaspreise geäußert. Die kürzlich veröffentlichten Preise sind nach Auffassung der Stadtwerke irreführend beziehungsweise nur "eine bedingte Aussage".

Wissen. "In einer Presse-Veröffentlichung wurde plakativ über die Preise einzelner Gasversorger in Rheinland-Pfalz Bericht erstattet. Basis der Information waren durch die Landeskartellbehörde bei den Versorgern abgefragte Daten zu bestimmten Modellfällen. Herausgestellt wurden dabei die Kosten für die Verbrauchsfälle Reihenhaus und freistehendes Einfamilienhaus. Bei diesem vierteljährlich vom Kartellamt durchgeführten Vergleich sind geplante Preisanpassungen anzugeben, die aber, so sie zu einem späteren Zeitpunkt als dem Stichtag erfolgen, nicht in die Betrachtung mit einfließen. Daneben sind die Tarife und Kosten anzugeben, die auf die Mehrheit der Kunden zutreffen. Die Stadtwerke Wissen sind der Auffassung, dass ein Vergleich nur auf Basis des jeweils günstigsten durch den Kunden wählbaren Tarifs durchgeführt werden kann.
Unter Zugrundelegung der zwischenzeitlich bei einzelnen der genannten Versorger vorgenommenen Tariferhöhungen ergibt sich das dargestellte Bild. Zu beachten ist jedoch, dass es sich nur um eine Momentaufnahme handeln kann, die hinsichtlich der effektiven Jahreskosten nur eine bedingte Aussage zulässt. Wichtige Faktoren sind die Zeitpunkte und die Höhe der gegebenenfalls vorgenommenen Tarifanpassungen, da im Bereich der Gasversorgung zu Heizungszwecken jahreszeitlich bedingt unterschiedliche Verbrauchsmengen anfallen. Bei einer undifferenzierten Betrachtung sind Irrtümer programmiert.
Für die nahe Zukunft lassen die derzeit an den Weltmärkten sinkenden Ölpreise eine Entspannung auch bei den Gaseinkaufspreisen erwarten. Setzt sich die jetzige Tendenz weiter fort, besteht die Aussicht, dass sich die Gaspreise für die Endverbraucher ab dem 1. Januar 2009 ermäßigen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Familiengeführte Gastronomie sieht Probleme: Erhöhung des Mindestlohns sorgt für Unruhe

Die Erhöhung des Mindestlohns wird aus Sicht der Gastronomen weitere Einschnitte mit sich bringen. Die ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Telekom informiert in Daaden über Glasfaseranschlüsse

Die Telekom setzt den Ausbau ihres Glasfasernetzes in Daaden fort. Interessierte Bürger haben die Gelegenheit, ...

Neueröffnung in Hamm (Sieg): "Steffis Schatzkiste" bietet nachhaltige Kinderartikel im Second-Hand-Laden

ANZEIGE | In Hamm hat am 5. Juli 2025 mit "Steffis Schatzkiste" ein liebevoll gestalteter Second-Hand-Laden ...

Weitere Artikel


Schöne Feier in Forstmehren

Eine besinnliche Seniorenfeier gab es in Forstmehren. Heimatdichter Erwin Sohnius trug einige seiner ...

"Markt der Möglichkeiten"

Die "Stadtgespräche Betzdorf" waren in den vergangenen 12 Monaten sehr aktiv. Das Ergebnis ist ein ...

Jugendfreunde super-aktiv

Die Jugendfreude Oberwambach sind aktiv wie nie zuvor. In ihrer Jahresversammlung machten sie schon jetzt ...

Synode wählt Superintendenten

Einen neuen Superintendenten wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 7./8. ...

Mädels präsentieren Kalender

Da wollten die Wallmenrother Frauen nicht zurückstehen. Nach dem großen Erfolg des "Männerkalenders" ...

Mehr Sicherheit für Kinder

Mehr Sicherheit für die Kinder der Grundschule und der IGS in Horhausen rückt näher: Ein Schulbusbahnhof ...

Werbung