Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2008    

Schöne Feier in Forstmehren

Eine besinnliche Seniorenfeier gab es in Forstmehren. Heimatdichter Erwin Sohnius trug einige seiner Werke vor und Robert Haas und Ilona Krieger untermalten den gelungenen Nachmittag mit ihrer Musik.

seniorenfeier in forstmehren

Forstmehren. Es war wieder soweit: in Forstmehren fand die Seniorenfeier statt.
17 Damen und Herren hatten die Einladung angenommen und fanden sich pünktlich um 15 Uhr im Restaurant "Mehrbach" ein. Nach einem kurzen Musikstück des Duos Haas/Krieger begrüßte Ortsbürgermeister Erhard Burmester die Anwesenden herzlich und wünschte allen einen kurzweiligen, vergnügten Nachmittag, den das anschließende Programm auch versprach. Bevor es jedoch richtig losging, stärkten sich Alle an dem reichhaltigen Kuchenbuffet, für das die Gemeinderatsmitglieder oder ihre Partner gesorgt hatten. Dann trug der in der Region bekannte Heimatdichter Erwin Sohnius kurzweilige Gedichte vor, die nicht selten lautes Gelächter erzeugten, aber auch nachdenkliche Mienen, wie das Gedicht vom alten Apfelbaum, den der Vater noch gepflanzt hatte oder von der Not in der "guten alten Zeit". Die Vorträge von Erwin Sohnius wurden untermalt durch sehr schöne Musikstücke von Robert Haas (Akkordeon) und Ilona Krieger (Querflöte), die in dieser Zusammensetzung so manchen Zuhörer angenehm überraschten.
Selbstverständlich gab es auch genügend Zeit für manchen Plausch. Als der Abend hereinbrach und sich die nette Runde auflöste, waren sich Alle darin einig, dass es ein sehr schöner Nachmittag war, der gerne wiederholt werden könne.
xxx
Foto: Altbürgermeister Karl-Heinz Birkenbeul ehrte die älteste Einwohnerin, Hilde Burmester (87), und den ältesten anwesenden Einwohner, Willi Grollius (85), mit einem Präsent.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


"Markt der Möglichkeiten"

Die "Stadtgespräche Betzdorf" waren in den vergangenen 12 Monaten sehr aktiv. Das Ergebnis ist ein ...

Jugendfreunde super-aktiv

Die Jugendfreude Oberwambach sind aktiv wie nie zuvor. In ihrer Jahresversammlung machten sie schon jetzt ...

Der Literat und der Komponist

Zwei haben sich gesucht und gefunden: In Schürdt haben der Texter Manfred Schardte und der Komponist ...

"Nur eine Momentaufnahme"

Die Stadtwerke Wissen haben sich zur Entwicklung der Gaspreise geäußert. Die kürzlich veröffentlichten ...

Synode wählt Superintendenten

Einen neuen Superintendenten wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 7./8. ...

Mädels präsentieren Kalender

Da wollten die Wallmenrother Frauen nicht zurückstehen. Nach dem großen Erfolg des "Männerkalenders" ...

Werbung