Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

Feuerwehrausbildung ist heiße Sache

Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld übten Brandbekämpfung unter erschwerten Bedingungen. Immer neue Bauweisen und Baumaterialien machen die Arbeit der Feuerwehren nicht einfacher, das Thema Rauchgasdurchzündungen wurde intensiv geübt.

Fotos: Feuerwehr

Flammersfeld. Ausbildung wird bei den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Flammersfeld groß geschrieben. So auch die Schulung der Atemschutzgeräteträger der einzelnen Wehren. In diesem Jahr ging es nach Miehlen im Rhein/Lahnkreis. Der Kreis Altenkirchen hat mit der Firma TKZ Nordrhein Westfalen GmbH für das Jahr 2015 sieben Ausbildungstage gebucht, wovon die VG Flammersfeld einen Samstag für 16 Atemschutzgeräteträger erworben hat.

Bei dieser Ausbildung wurden die Feuerwehrleute unter Atemschutz in verschiedenen Situationen geschult. Nach Auffrischungen von Grundkenntnissen ging es zum ersten heißen Erlebnis. Im Übungscontainer „Brandbeobachtung“ wurden verschiedene Phänomene der Brandausbreitung gezeigt und erklärt. Es wurden spektakuläre Rauchgasdurchzündungen unter Temperaturen über 300 Grad gezeigt und durchgeführt.

Nach der Mittagspause wurde ein Brand einer KFZ-Werkstatt als Übungsobjekt vorbereitet. Aufgabe der einzelnen Trupps war die Sicherstellung des Eigenschutzes durch Brandrauchkühlung, absuchen des Raumes auf Personen und die Brandbekämpfung. Auch bei dieser Aufgabe war der Brandraum auf Temperaturen über 300 Grad aufgeheizt worden. Die Vorgehensweise wurde durch zwei Ausbilder der Firma TKZ zu jeder zeit überwacht und mit hilfreichen Tipps unterstützt.

Die Gefahr durch Rauchgasdurchzündungen im Einsatztfall wird durch moderne Bauweisen aus Energiegründen immer wahrscheinlicher und gefährlicher. Um die Einsatzkräfte auf diese Aufgabe vorzubereiten werden die Einsatzkräfte der Verbandsgemeinde Feuerwehr Flammersfeld in ihrer Freizeit ständig, neben ihrer normalen Ausbildung in der Feuerwehr, geschult und vorgebildet. Alle Übungsteilnehmer waren einer Meinung: „diese Ausbildung ist sinnvoll, lehrreich und gut angelegtes Geld“. Es war ein anstrengender aber durchaus schöner Tag für alle Beteiligten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SG Westerwald-Tennismädchen steigen auf

Die Tennisabteilung der SG Westerwald Gebhardshain meldet Erfolge. Die Tennismädchen hatten Grund zu ...

"Die Welt ist bunt" - Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das weit über die Grenzen bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für ...

Unglaublich: Diebstähle aus dem ausgebrannten Haus

In den Morgenstunden am 26. Juni brannte ein Wohnhaus in Eichelhardt aus und wurde unbewohnbar. Vier ...

„56Grad im Park 2015“ mit Dominik Eulberg

Am 12. Juli 2015 findet im dritten Jahr in Folge die erfolgreiche Veranstaltung „56Grad im Park“ statt. ...

Erfolgreiche Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele an der IGS Hamm mit rund 332 teilnehmenden Jugendlichen war perfekt organisiert ...

Stadtratsbesuch aus Boppard im Molzbergbad

Auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten Anna Neuhof besuchten Vertreter der CDU, FWG, Bündnis 90/ ...

Werbung