Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

SG Westerwald-Tennismädchen steigen auf

Die Tennisabteilung der SG Westerwald Gebhardshain meldet Erfolge. Die Tennismädchen hatten Grund zu Freudensprüngen, sie steigen in die B-Klasse auf. Auch die Herren 50 Mannschaft ist mit dem Abschneiden recht zufrieden auch wenn der Sprung an die Tabellenspitze nicht erreicht wurde

Freudensprünge bei den Tennismädchen und Jugendwart Armin Ruthardt. Fotos: Verein

Gebhardshain. Souverän beendeten die Nachwuchs-Tennisspielerinnen der SG Westerwald die diesjährige Meden-Runde. Ungeschlagen steigen sie in der U15-Altersklasse in die B-Klasse auf.
Bemerkenswert waren die Ergebnisse, die fast immer 14 zu Null lauteten. Erst am letzten Spieltag konnten die Verfolgerinnen des TC Daaden mit Zehn zu Vier klar abgeschüttelt werden. In dem erfolgreichen Team um Nina Ramb spielen Celine Strauch, Anna Diederich, Anna Schumann und Maxine Wisser.

Herren 50-Team blieb ungeschlagen
Zufrieden kann die SG Westerwald mit dem Abschneiden der Herren-50-Mannschaft sein. Das Team verpasste zwar den Sprung an die Tabellenspitze und steigt damit in einem bis zum letzten Spieltag spannenden Turnier nicht auf. Dem Aufsteiger Grün-Weiss Wissen trotzte das Team um Mannschaftsführer Manfred Ramb aber ein Unentschieden ab und musste in der gesamten Saison keine Niederlage einstecken. Zum Team zählen neben Manfred Ramb, Heiner Kölzer, Klaus-Rainer Bläcker, Bernd Miksche, Heinz Meyer, Friedhelm Schneider und Berthold Klein.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


"Die Welt ist bunt" - Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das weit über die Grenzen bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für ...

Bildungsangebot wird 2016 noch attraktiver

Bildungsministerin Vera Reiß vergab am Mittwoch, 8. Juli, in Mainz Optionen für neue Schulangebote. Es ...

Das Landeskriminalamt warnt vor Enkeltrick-Betrügern

Es gibt immer wieder Warnungen und doch gelingt es den Betrügern ältere Menschen mit dem sogenannten ...

„56Grad im Park 2015“ mit Dominik Eulberg

Am 12. Juli 2015 findet im dritten Jahr in Folge die erfolgreiche Veranstaltung „56Grad im Park“ statt. ...

Erfolgreiche Bundesjugendspiele

Die Bundesjugendspiele an der IGS Hamm mit rund 332 teilnehmenden Jugendlichen war perfekt organisiert ...

Stadtratsbesuch aus Boppard im Molzbergbad

Auf Einladung der Grünen Landtagsabgeordneten Anna Neuhof besuchten Vertreter der CDU, FWG, Bündnis 90/ ...

Werbung