Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

Unglaublich: Diebstähle aus dem ausgebrannten Haus

In den Morgenstunden am 26. Juni brannte ein Wohnhaus in Eichelhardt aus und wurde unbewohnbar. Vier Personen hatte hier ihr Zuhause. Die kriminaltechnischen Untersuchungen wurden durchgeführt, das Haus am 3. Juli freigegeben. Doch bevor die Bewohner ihre Habe sichern konnten, drangen unbekannte Diebe in das zerstörte Haus ein.

Foto: AK-Kurier

Eichelhardt. Nach Abschluss der kriminaltechnischen Untersuchung und Freigabe des Wohnobjektes am 3. Juli drangen in den Folgetagen bis zum 7. Juli unbekannte Täter in das Objekt ein und entwendeten nach ersten Erkenntnissen diversen Herren- und Damenschmuck, Teile einer Münzsammlung, ein Laptop und ein Navigerät.

Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Personen am Tatobjekt in Eichelhardt bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.

Die Ermittlungen zur Brandursache vor Ort durch die Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf sind weitestgehend abgeschlossen. Brandursächlich dürfte ein elektrotechnischer Defekt an einem Ladegerät in einem der Kellerräume des Zweifamilienhauses gewesen sein, teilt die Kripo Betzdorf mit.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Kreisjugendsportfest in Hamm mit Topleistungen

Das diesjährige Kreisjugendsportfest wurde von Landrat Michael Lieber eröffnet, der allen Schülern sportlichen ...

Bildungsangebot wird 2016 noch attraktiver

Bildungsministerin Vera Reiß vergab am Mittwoch, 8. Juli, in Mainz Optionen für neue Schulangebote. Es ...

Das Landeskriminalamt warnt vor Enkeltrick-Betrügern

Es gibt immer wieder Warnungen und doch gelingt es den Betrügern ältere Menschen mit dem sogenannten ...

"Die Welt ist bunt" - Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe

Das weit über die Grenzen bekannte Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für ...

SG Westerwald-Tennismädchen steigen auf

Die Tennisabteilung der SG Westerwald Gebhardshain meldet Erfolge. Die Tennismädchen hatten Grund zu ...

Feuerwehrausbildung ist heiße Sache

Insgesamt 16 Atemschutzgeräteträger der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Flammersfeld übten Brandbekämpfung ...

Werbung