Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2008    

"Markt der Möglichkeiten"

Die "Stadtgespräche Betzdorf" waren in den vergangenen 12 Monaten sehr aktiv. Das Ergebnis ist ein "Markt der Möglichkeiten", der am 13. November in der Stadthalle vorgestellt wird.

bürgerforum betzdorf

Betzdorf. Die "Stadtgespräche Betzdorf" bereiten sich auf das Bürgerforum am Donnerstag, 13. November, in der Stadthalle vor. Die vier Projektgruppen und über 20 Projektteams haben in den 12 Monaten seit der Auftaktveranstaltung viel erreicht. Zwischen 19.30 und 22 Uhr Uhr stellen sie ihre Projekte, Vorhaben und Initiativen einer breiten Öffentlichkeit vor und kommen mit den Bürgern ins Gespräch. Geplant ist folglich keine reine Vortragsveranstaltung, sondern vielmehr eine Projektwerkstatt als "Markt der Möglichkeiten" mit vielen Stellwänden und Materialien. Die Projekte umfassen alle Bereiche des Betzdorfer Lebens, dazu gehören unter anderem Sicherheit und Sauberkeit der Stadt, Servicequalität der Betzdorfer Einzelhändler, die Optimierung der Mitteilungsblattes, Betzdorfer Vereine und Ideen zur Verringerung des Leerstands in den Betzdorfer Geschäftsstraßen. Auch die Bereiche Gastronomie, Kunst, Kultur und Tourismus sind vertreten. Die Veranstaltung wird vom Jugendorchester der Stadtkapelle eröffnet, danach begrüßen Bürgermeister Bernd Brato und Thomas Lepping (Moderator der Stadtgespräche) die Gäste. Alle Besucher haben die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen und an den Messeständen mit den Teilnehmern der Stadtgespräche über die Ziele und Projekte zu diskutieren.
xxx
Bürgermeister Bernd Brato (links) und Citymanager Thomas Nolden freuen sich aufs Bürgerforum.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Jugendfreunde super-aktiv

Die Jugendfreude Oberwambach sind aktiv wie nie zuvor. In ihrer Jahresversammlung machten sie schon jetzt ...

Der Literat und der Komponist

Zwei haben sich gesucht und gefunden: In Schürdt haben der Texter Manfred Schardte und der Komponist ...

Heimatverein kommt gut an

Die Bilanz des Heimatvereins Berod kann sich sehen lassen. Dies wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Schöne Feier in Forstmehren

Eine besinnliche Seniorenfeier gab es in Forstmehren. Heimatdichter Erwin Sohnius trug einige seiner ...

"Nur eine Momentaufnahme"

Die Stadtwerke Wissen haben sich zur Entwicklung der Gaspreise geäußert. Die kürzlich veröffentlichten ...

Synode wählt Superintendenten

Einen neuen Superintendenten wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 7./8. ...

Werbung