Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

VfL Hamm mit den Junior-Teams auf Erfolgskurs

Die Jugendmannschaften des VfL Hamm glänzten bei den Turnieren und dies zeigen die Berichte zu den Spielen der F-Jugend und den E1-Junioren beim letzten Turnier der Saison. Die Hämmscher F-Jugend holte in Müschenbach den 1. und 3. Platz.

Die F-Jugendmannschaft. Fotos: Verein

Hamm. Beim 3. Müschenbacher Jugendcup 2015 war der VfL Hamm mit zwei Teams am Start. In einer sechser Gruppe musste bei dem Jugendturnier jeder gegen jeden ran. Durch tolle Leistungen erspielten sich die Hämmscher-Kicker den 1. und 3. Platz.
Alle Eltern, Spieler und Trainer freuten sich sehr über den großartigen Turniertag.
Als Andenken erhielten die Spieler eine Medaille und jedes Team noch einen neuen Spielball.

Starke Vorstellung der E1-Junioren beim letzten Turnier dieser Saison
Der VfL spielte beim Jugendturnier der JSG Alpenrod von Beginn an sehr souverän, gut und offensiv ausgerichtete Spiele. Durch eine supertolle Mannschaftsleistung wurden alle 4 Spiele in der Gruppenphase ohne Gegentor gewonnen. Die Hämmscher-Kicker zogen als Gruppenerster mit 12 Punkten und 7:0 Toren hochverdient ins Achtelfinale ein.

Ergebnisse Vorrunde VfL Hamm und Torschützen wie folgt:
VfL Hamm - JSG Neustadt/F. 3:0 (Tore: Luis Demmer, Murat Guseinov, Murat Guseinov)
VfL Hamm - JSG Atzelgift/N. 1:0 (Tor: Marvin Demiri)
VfL Hamm - JSG Guckheim 2:0 (Tor: Marvin Demiri, Fabiano Goecke)
VfL Hamm - JSG Alpenrod I 1:0 (Tor: Eigentor JSG, sonst wäre Marvin Demiri zur Stelle gewesen)



Im Achtelfinale musste der VfL gegen den TuS Bad Marienberg antreten. Die Hämmscher setzten in der gesamten Spielzeit die Mannschaft aus Bad Marienberg unter Druck. Es war ein Spiel auf nur ein Tor. Chancen über Chancen spielte sich der VfL heraus, jedoch wollte das lang verdiente Tor leider nicht in der regulären Spielzeit fallen. Allein in der letzten Minute vereitelte der TuS-Torhüter vier gute Torschüsse. Somit musste ein 9-Meter-Schiessen durchgeführt werden, wobei sich die Hämmscher leider mit 5:4 aus dem Turnier verabschieden mussten.

Ergebnis Viertelfinale VfL Hamm und Torschützen wie folgt:
VfL Hamm - Tus Bad Marienberg 4:5 n. N. (0:0)
Tore: Luis Demmer, Murat Guseinov, Marvin Demiri, Nico Tzimas.

In fünf Spielen erhielt der VfL Hamm kein einziges Gegentor im normalen Spielverlauf. Dies war nur durch die großartigen Torwart-Reaktionen von Leon Gorbowski und der beeindruckenden Mannschaftsleistung möglich. Eingesetzte Spieler: Murat Guseinov, Fabiano Goecke, Marvin Demiri, Luis Demmer, Mehmet Tas, Tom Janzen, Tim Neugebauer, Leon Gorbowski (TW), Nico Tzimas



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Tafelchor "Intakt" zu Gast in Mainz

Der Tafelchor "Intakt" aus Betzdorf reiste auf Einladung von MdL Thorsten Wehner nach Mainz und verlebte ...

Uraufführung "Gruß aus dem Wisserland" am Sonntag zum Schützenfest

Die Standkonzerte zum Schützenfest in Wissen haben schon immer eine besondere Qualität, da kamen internationale ...

Bronze für Nino Zimmermann

Bei der Deutschen Downhill-Meisterschaft in Todtnau, Klasse U 17, fuhr Downhill-Rennfahrer Nino Zimmermann ...

Wie man selbst Strom produziert und Geld spart

Wie profitiere ich privat von der Energiewende? Welche Förderungen gibt es, welchen Leistungsumfang sollte ...

Das Landeskriminalamt warnt vor Enkeltrick-Betrügern

Es gibt immer wieder Warnungen und doch gelingt es den Betrügern ältere Menschen mit dem sogenannten ...

Bildungsangebot wird 2016 noch attraktiver

Bildungsministerin Vera Reiß vergab am Mittwoch, 8. Juli, in Mainz Optionen für neue Schulangebote. Es ...

Werbung