Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Tafelchor "Intakt" zu Gast in Mainz

Der Tafelchor "Intakt" aus Betzdorf reiste auf Einladung von MdL Thorsten Wehner nach Mainz und verlebte dort einen interessanten Tag. Eine Plenarsitzung im Landtag und später der Besuch beim Südwestfunk setzte Akzente.

Zu Gast im Landtag, der Betzdorfer Tafelchor. Foto: pr

Betzdorf/Mainz. Der im vergangenen Jahr im Rahmen der Bildungswerkstatt des Caritasverbandes Betzdorf gegründete Tafelchor "Intakt" reiste kürzlich mit einer Abordnung von 15 Teilnehmern auf Einladung von MdL Thorsten Wehner nach Mainz.

Hier durften die Mitgereisten Ausschnitte einer Plenarsitzung von der Besuchertribühne aus mitverfolgen. Im Anschluss daran nahmen sich die Sozialministerin Sabine Bätzing- Lichtenthäler sowie der Abgeordnete Thorsten Wehner die Zeit, mit der Gruppe ins Gespräch zu kommen und die kleinen und großen Nöte der Besucher anzuhören und zu diskutieren.
Eine Einladung zum Mittagessen im Landtag rundete den Vormittag ab.

Den Nachmittag verbrachte die Gruppe im Südwestrundfunk in Mainz. Eine Führung durch die verschiedenen Filmstudios, sowie den Einblick in eine SWR1 Live- Radiosendung beeindruckt die Besucher sehr. Trotz tropischer Temperaturen war der Tag in Mainz eine tolle Erfahrung, so die Mitgereisten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Uraufführung "Gruß aus dem Wisserland" am Sonntag zum Schützenfest

Die Standkonzerte zum Schützenfest in Wissen haben schon immer eine besondere Qualität, da kamen internationale ...

Bronze für Nino Zimmermann

Bei der Deutschen Downhill-Meisterschaft in Todtnau, Klasse U 17, fuhr Downhill-Rennfahrer Nino Zimmermann ...

Bühnenmäuse überreichten Spende

Die "Bühnenmäuse" spendeten Einnahmen aus ihrer Benefizaufführung vom März. Einmal gingen 800 Euro ...

VfL Hamm mit den Junior-Teams auf Erfolgskurs

Die Jugendmannschaften des VfL Hamm glänzten bei den Turnieren und dies zeigen die Berichte zu den Spielen ...

Wie man selbst Strom produziert und Geld spart

Wie profitiere ich privat von der Energiewende? Welche Förderungen gibt es, welchen Leistungsumfang sollte ...

Das Landeskriminalamt warnt vor Enkeltrick-Betrügern

Es gibt immer wieder Warnungen und doch gelingt es den Betrügern ältere Menschen mit dem sogenannten ...

Werbung