Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Tafelchor "Intakt" zu Gast in Mainz

Der Tafelchor "Intakt" aus Betzdorf reiste auf Einladung von MdL Thorsten Wehner nach Mainz und verlebte dort einen interessanten Tag. Eine Plenarsitzung im Landtag und später der Besuch beim Südwestfunk setzte Akzente.

Zu Gast im Landtag, der Betzdorfer Tafelchor. Foto: pr

Betzdorf/Mainz. Der im vergangenen Jahr im Rahmen der Bildungswerkstatt des Caritasverbandes Betzdorf gegründete Tafelchor "Intakt" reiste kürzlich mit einer Abordnung von 15 Teilnehmern auf Einladung von MdL Thorsten Wehner nach Mainz.

Hier durften die Mitgereisten Ausschnitte einer Plenarsitzung von der Besuchertribühne aus mitverfolgen. Im Anschluss daran nahmen sich die Sozialministerin Sabine Bätzing- Lichtenthäler sowie der Abgeordnete Thorsten Wehner die Zeit, mit der Gruppe ins Gespräch zu kommen und die kleinen und großen Nöte der Besucher anzuhören und zu diskutieren.
Eine Einladung zum Mittagessen im Landtag rundete den Vormittag ab.

Den Nachmittag verbrachte die Gruppe im Südwestrundfunk in Mainz. Eine Führung durch die verschiedenen Filmstudios, sowie den Einblick in eine SWR1 Live- Radiosendung beeindruckt die Besucher sehr. Trotz tropischer Temperaturen war der Tag in Mainz eine tolle Erfahrung, so die Mitgereisten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Uraufführung "Gruß aus dem Wisserland" am Sonntag zum Schützenfest

Die Standkonzerte zum Schützenfest in Wissen haben schon immer eine besondere Qualität, da kamen internationale ...

Bronze für Nino Zimmermann

Bei der Deutschen Downhill-Meisterschaft in Todtnau, Klasse U 17, fuhr Downhill-Rennfahrer Nino Zimmermann ...

Bühnenmäuse überreichten Spende

Die "Bühnenmäuse" spendeten Einnahmen aus ihrer Benefizaufführung vom März. Einmal gingen 800 Euro ...

VfL Hamm mit den Junior-Teams auf Erfolgskurs

Die Jugendmannschaften des VfL Hamm glänzten bei den Turnieren und dies zeigen die Berichte zu den Spielen ...

Wie man selbst Strom produziert und Geld spart

Wie profitiere ich privat von der Energiewende? Welche Förderungen gibt es, welchen Leistungsumfang sollte ...

Das Landeskriminalamt warnt vor Enkeltrick-Betrügern

Es gibt immer wieder Warnungen und doch gelingt es den Betrügern ältere Menschen mit dem sogenannten ...

Werbung