Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Uraufführung "Gruß aus dem Wisserland" am Sonntag zum Schützenfest

Die Standkonzerte zum Schützenfest in Wissen haben schon immer eine besondere Qualität, da kamen internationale Kapellen und es gab immer besondere Musik. In diesem Jahr wird der eigens komponierte Marsch "Gruß aus dem Wisserland" uraufgeführt. Musiker und Dirigent der Bergkapelle Birken-Honigsessen, Sven Hellinghausen, komponierte den fröhlichen Marsch.

Bürgermeister Michael Wagener (Mitte) dankte Sven Hellinghausen (links) für das besondere Geschenk. Schützenoberst Karl-Heinz Henn freut sich auf die Uraufführung des Marsches „Gruß aus dem Wisserland“ am kommenden Sonntag. Foto: Verwaltung

Wissen. Bürgermeister Michael Wagener hat in den vergangen Tagen ein ganz besonderes Geschenk erhalten: Musiker Sven Hellinghausen komponierte eigens für die Siegstadt einen Marsch – den „Gruß aus dem Wisserland“ - und widmete diesen offiziell der Stadt und Verbandsgemeinde Wissen. Der Uraufführung können Musikliebhaber am Schützenfestsonntag, 12. Juli, ab 11.15 Uhr beim Standkonzert vor dem Rathaus lauschen.

Nicht viele Orte können von sich behaupten, eine eigene „Hymne“ zu besitzen – in Wissen ist man stolz, eine solche nun sein eigen nennen zu können. Der Marsch „Gruß aus dem Wisserland“ stammt von Klavier- und Instrumentallehrer Sven Hellinghausen, der hauptberuflich eine Musikschule betreibt und auch seine Freizeit als Kapellmeister und Leiter der Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen ganz der Musik gewidmet hat.

Seine Heimatverbundenheit bewegte den Musiker dazu, das Stück, welches innerhalb einer Woche vollendet war, zu komponieren. Ganz neu ist die Idee nicht, denn auch der Stadt Altenkirchen machte er zum 700-jährigen Stadtjubiläum dieses besondere Geschenk.



„Der „Gruß aus dem Wisserland“ ist ein fröhlicher Straßenmarsch, der hoffentlich vielen Kapellen in der Region gefallen wird. Und wer weiß - vielleicht wird er sogar zu einer Erkennungshymne für Wissen“, so der Musiker bei der obligatorischen Übergabe der Notenblätter an Bürgermeister Michael Wagener.

Schützenoberst Karl-Heinz Henn freute sich, dass der Marsch im Rahmen des diesjährigen Schützenfestes am Sonntag um 11.15 Uhr beim Standkonzert vor dem Rathaus uraufgeführt wird. Musikfreunde sind herzlich dazu eingeladen, wenn Sven Hellinghausen und die Bergkapelle „Vereinigung“ ihren „Gruß aus dem Wisserland“ an die Zuhörer ausrichten.

Das Standkonzert verspricht erneut für Musikliebhaber ein Genuss zu werden. Es musizieren das Blasorchester der Feuerwehr Reiskirchen, die Clan Pipers aus Frankfurt und natürlich die Stadt- und Feuerwehrkapelle.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Dringende Reparaturen an Stromleitung führen zu Vollsperrung in Wissen

In Wissen steht eine dringende Maßnahme zur Sicherstellung der Stromversorgung an. Die Hachenburger Straße ...

Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Weitere Artikel


Klassentreffen nach 50 Jahren

Im Jahr 1965 wurden Jungen und Mädchen aus der Grundschule in Birken-Honigsessen entlassen. Jetzt gab ...

Neue Offensive für Kampagne "Anschluss Zukunft"

Die überörtliche Kampagne der IHKs "Anschluss Zukunft" geht in eine neue Offensive. Denn der Ausbau ...

Physik hautnah erlebt

Der Leistungskurs Physik-12 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen zu Gast am Campus St. Augustin an der Hochschule ...

VfL Hamm mit den Junior-Teams auf Erfolgskurs

Die Jugendmannschaften des VfL Hamm glänzten bei den Turnieren und dies zeigen die Berichte zu den Spielen ...

Das Landeskriminalamt warnt vor Enkeltrick-Betrügern

Es gibt immer wieder Warnungen und doch gelingt es den Betrügern ältere Menschen mit dem sogenannten ...

Bildungsangebot wird 2016 noch attraktiver

Bildungsministerin Vera Reiß vergab am Mittwoch, 8. Juli, in Mainz Optionen für neue Schulangebote. Es ...

Werbung