Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Bühnenmäuse überreichten Spende

Die "Bühnenmäuse" spendeten Einnahmen aus ihrer Benefizaufführung vom März. Einmal gingen 800 Euro an die katholische Pfarrgemeinde für den Erhalt des Pfarrheimes. 1.200 Euro erhielt eine Familie, die nach einem Wohnhausbrand vieles wieder herrichten muss.

Von den Bühnenmäusen Nico Rausch, Harald Heidemann, Jens Wöllner und Thomas Wasner (von links), übergaben den symbolischen Scheck. Foto: pr

Wissen. Nachdem eine Delegation der Bühnenmäuse bereits Pfarrer Martin Kürten beim ökumenischen Sommerfest einen Scheck in Höhe von 800 Euro zum Erhalt des katholischen Pfarrheims, der Spielstätte der Bühnenmäuse, überreicht hatte, konnten nun nochmals 1200 Euro gespendet werden.

Eine fünfköpfige Familie aus dem Kreis Altenkirchen erneuerte damit unter anderem die Fußböden der Kinderzimmer ihres durch einen Brand stark beschädigten Wohnhauses. Die Familie aus dem Landkreis will nicht genannt sein.

Mit der Spendenübergabe wurde die Saison 2015 abgeschlossen und die Bühnenmäuse Wissen konzentrieren sich nun ganz auf die Vorbereitungen für die Saison 2016. Im März wird die Komödie „Mitternachtsshopping“ von Rolf Sperling aufgeführt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Klassentreffen nach 50 Jahren

Im Jahr 1965 wurden Jungen und Mädchen aus der Grundschule in Birken-Honigsessen entlassen. Jetzt gab ...

Neue Offensive für Kampagne "Anschluss Zukunft"

Die überörtliche Kampagne der IHKs "Anschluss Zukunft" geht in eine neue Offensive. Denn der Ausbau ...

Physik hautnah erlebt

Der Leistungskurs Physik-12 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen zu Gast am Campus St. Augustin an der Hochschule ...

Bronze für Nino Zimmermann

Bei der Deutschen Downhill-Meisterschaft in Todtnau, Klasse U 17, fuhr Downhill-Rennfahrer Nino Zimmermann ...

Uraufführung "Gruß aus dem Wisserland" am Sonntag zum Schützenfest

Die Standkonzerte zum Schützenfest in Wissen haben schon immer eine besondere Qualität, da kamen internationale ...

Tafelchor "Intakt" zu Gast in Mainz

Der Tafelchor "Intakt" aus Betzdorf reiste auf Einladung von MdL Thorsten Wehner nach Mainz und verlebte ...

Werbung