Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Klassentreffen nach 50 Jahren

Im Jahr 1965 wurden Jungen und Mädchen aus der Grundschule in Birken-Honigsessen entlassen. Jetzt gab es ein Klassentreffen mit vielen Erinnerungen und die Schulzeit von damals wurde lebendig.

Klassentreffen nach 50 Jahren. Foto: pr

Birken-Honigsessen. Vor kurzem traf sich der Schulentlassungsjahrgang 1965 zum 4. Klassentreffen. Die Begrüßung begann mit einem Sektempfang im Biergarten der Gaststätte "Zur Alten Kapelle".

Danach folgte eine Planwagenfahrt ins Wippetal, Wittershagen, Alzen, Steckelbach zurück nach Birken-Honigessen durch die Neubaugebiete. Besonders die Teilnehmer die nicht mehr in Birken-Honigsessen wohnen, konnten auf dieser interessanten und informativen Planwagenfahrt viel Neues erfahren und entdecken.

Zurück ging es dann noch einmal an der Grundschule vorbei wieder zur Gaststätte zu einem gemeinsamen Essen und anschließendem gemütlichen Beisammensein. Viele gemeinsame Erlebnisse aus der Schulzeit wurden wieder in Erinnerung gerufen durch mitgebrachte Bilder und alte Schulberichte. Mit einem regen Austausch und einer fröhlichen Runde wurde der Abend beendet.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Neue Offensive für Kampagne "Anschluss Zukunft"

Die überörtliche Kampagne der IHKs "Anschluss Zukunft" geht in eine neue Offensive. Denn der Ausbau ...

Physik hautnah erlebt

Der Leistungskurs Physik-12 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen zu Gast am Campus St. Augustin an der Hochschule ...

Praktische Prüfung bestanden

Zwölf junge Verwaltungsfachangestellte aus zwei Landkreisen meistern die praktische Prüfung an der Berufsbildenden ...

Bühnenmäuse überreichten Spende

Die "Bühnenmäuse" spendeten Einnahmen aus ihrer Benefizaufführung vom März. Einmal gingen 800 Euro ...

Bronze für Nino Zimmermann

Bei der Deutschen Downhill-Meisterschaft in Todtnau, Klasse U 17, fuhr Downhill-Rennfahrer Nino Zimmermann ...

Uraufführung "Gruß aus dem Wisserland" am Sonntag zum Schützenfest

Die Standkonzerte zum Schützenfest in Wissen haben schon immer eine besondere Qualität, da kamen internationale ...

Werbung