Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Praktische Prüfung bestanden

Zwölf junge Verwaltungsfachangestellte aus zwei Landkreisen meistern die praktische Prüfung an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen. Die Prüflinge meisterten die Aufgaben zum Teil mit hervorragenden Ergebnissen. Glückwünsche gab es von den Lehrkräften.

Die erfolgreichen Verwaltungsfachangestellten mit ihren Lehrerinnen Winona Spies und Britta Caro-Longerich (von links). Foto: Schule

Wissen/Hachenburg. An der Berufsbildenden Schule Wissen absolvierten die Auszubildenden im Beruf Verwaltungsfachangestellte (BSVW12) jetzt ihre praktische Prüfung vor dem Prüfungsausschuss, nachdem sie drei Jahren in der Dienststelle, dem Kommunalen Studieninstitut in Altenkirchen und der Berufsbildenden Schule Wissen ausgebildet wurden.

Die Beratung der Bürgermeister und der Ratsmitglieder in kommunalen Fragen lautete die Aufgabenstellung in der einen Gruppe. Mit zum Teil sehr guten Leistungen konnten die Prüfungskandidatinnen und Prüfungskandidaten die Beratungssituation meistern. Die zweite Gruppe konnte sich im sensiblen Umgang mit Bürgern in ordnungsrechtlichen Vorgängen beweisen. Auch hier gab es eine insgesamt gute Leistungsdichte mit einigen hervorragenden Ergebnissen.

Elf Auszubildende konnten den Berufsabschluss erreichen, ein Prüfling hat den ersten Teil der Prüfung absolviert und muss im nächsten Termin die Prüfungsteile komplettieren. Die meisten der gut ausgebildeten Verwaltungsfachangestellten können in verschiedene Aufgabenbereiche der Verwaltungen übernommen werden.



An der Prüfung nahmen folgende Auszubildende teil:
Elena Boll (Forstamt Hachenburg),
David Buss (Kreisverwaltung Altenkirchen),
Jaqueline Florin (Verbandsgemeinde Altenkirchen),
Ilona Litke (Kreisverwaltung Altenkirchen),
Florian Marhöfer (Verbandsgemeinde Wissen),
Jessica Martin (Verbandsgemeinde Hachenburg),
Teresa Meyer (Verbandsgemeinde Betzdorf),
Maren Müller (Verbandsgemeinde Altenkirchen),
Marcel Ring (Verbandsgemeinde Hamm),
Sabrina Siegmund (Verbandsgemeinde Daaden),
Karolina Sobin (Stadtverwaltung Herdorf),
Janine Weitz (Verbandsgemeinde Wissen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums sind Landesmeister

Ein Traum wird wahr. Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen lösen als überzeugender ...

Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Altenkirchen luden ins Kulturhaus Hamm zur ...

Michael Bonnekessel fuhr beim Enduro-Rennen auf Platz 1

Mountainbiker Michael Bonnekessel fuhr bei der neuen Enduro-One Rennserie in Wildschönau (Tirol) auf ...

Physik hautnah erlebt

Der Leistungskurs Physik-12 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen zu Gast am Campus St. Augustin an der Hochschule ...

Neue Offensive für Kampagne "Anschluss Zukunft"

Die überörtliche Kampagne der IHKs "Anschluss Zukunft" geht in eine neue Offensive. Denn der Ausbau ...

Klassentreffen nach 50 Jahren

Im Jahr 1965 wurden Jungen und Mädchen aus der Grundschule in Birken-Honigsessen entlassen. Jetzt gab ...

Werbung