Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Altenkirchen luden ins Kulturhaus Hamm zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Es gab die üblichen Regularien und Berichte, der Vorstand wurde entlastet. Geehrt wurde Kathrin Wolter für ihr 20-jähriges Wirken.

Vorstand, Mitglieder und hauptamtliche Mitarbeiter der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen. Foto: pr

Hamm. Die Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen fand in Hamm statt. Als Gastgeber sorgte der AWO Ortsverein Hamm mit der Vorsitzenden Christel Langenbach mit Selbstgebackenem, Kaffee und kühlen Getränken für das Wohlbefinden der Anwesenden.

Vorsitzender Horst Klein leitete durch die Tagesordnung und berichtete über Veranstaltungen und Projekte im vergangenen Jahr. Er lobte das stetige Engagement für die bedürftigen Mitmenschen, das ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter seit Jahren zeigen. In Vertretung der verhinderten Kassiererin Eda Grollius verlas Maria Fuchs den Kassenbericht. Rechnungsprüfer Hartmut Hähn bescheinigte eine ordentliche Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes, dem die Versammlung einstimmmig nachkam.

Der Geschäftsführer Dr. Holger Ließfeld berichtete über die Reformbestrebungen des Betreuungsrechts auf Bundesebene und lobte das Engagement des Landes Rheinland Pfalz und der Kreisverwaltung Altenkirchen im Betreuungswesen. Eine besondere Ehre wurde der stellvertretenden Geschäftsführerin Kathrin Wolter zuteil, die seit 20 Jahren für die Betreuungsvereine tätig ist. Die Betreuungsvereine mit Geschäftsstellen in Altenkirchen und Betzdorf stehen als Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Betreuungsrecht und Vorsorgemöglichkeiten für jedermann zur Verfügung.



Ehrenvorsitzende Eda Jahns wandte sich mit einem besonderen Anliegen an die Versammlung, das ihr sehr am Herzen liegt. Sie berichtete von einer Familie in Nepal, die durch ein Erdbeben in große Not geraten ist. Der Vater kam hierbei ums Leben, die Mutter, schwer verletzt und nun gelähmt, bleibt mit drei kleinen Kindern zurück. Eda Jahns bat um Spenden, um diese Familie langfristig unterstützen zu können, dem alle Anwesenden ohne Zögern nachkamen, sodass am Ende 140 Euro zusammen kamen. Horst Klein schloss die Versammlung, um den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Michael Bonnekessel fuhr beim Enduro-Rennen auf Platz 1

Mountainbiker Michael Bonnekessel fuhr bei der neuen Enduro-One Rennserie in Wildschönau (Tirol) auf ...

Besuch beim Jobcenter

Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Jobcenter Altenkirchen und suchte den Informationsaustausch. ...

Urlaub für Arbeitslose

Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos ...

Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums sind Landesmeister

Ein Traum wird wahr. Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen lösen als überzeugender ...

Praktische Prüfung bestanden

Zwölf junge Verwaltungsfachangestellte aus zwei Landkreisen meistern die praktische Prüfung an der Berufsbildenden ...

Physik hautnah erlebt

Der Leistungskurs Physik-12 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen zu Gast am Campus St. Augustin an der Hochschule ...

Werbung