Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Altenkirchen luden ins Kulturhaus Hamm zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Es gab die üblichen Regularien und Berichte, der Vorstand wurde entlastet. Geehrt wurde Kathrin Wolter für ihr 20-jähriges Wirken.

Vorstand, Mitglieder und hauptamtliche Mitarbeiter der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen. Foto: pr

Hamm. Die Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO im Landkreis Altenkirchen fand in Hamm statt. Als Gastgeber sorgte der AWO Ortsverein Hamm mit der Vorsitzenden Christel Langenbach mit Selbstgebackenem, Kaffee und kühlen Getränken für das Wohlbefinden der Anwesenden.

Vorsitzender Horst Klein leitete durch die Tagesordnung und berichtete über Veranstaltungen und Projekte im vergangenen Jahr. Er lobte das stetige Engagement für die bedürftigen Mitmenschen, das ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiter seit Jahren zeigen. In Vertretung der verhinderten Kassiererin Eda Grollius verlas Maria Fuchs den Kassenbericht. Rechnungsprüfer Hartmut Hähn bescheinigte eine ordentliche Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes, dem die Versammlung einstimmmig nachkam.

Der Geschäftsführer Dr. Holger Ließfeld berichtete über die Reformbestrebungen des Betreuungsrechts auf Bundesebene und lobte das Engagement des Landes Rheinland Pfalz und der Kreisverwaltung Altenkirchen im Betreuungswesen. Eine besondere Ehre wurde der stellvertretenden Geschäftsführerin Kathrin Wolter zuteil, die seit 20 Jahren für die Betreuungsvereine tätig ist. Die Betreuungsvereine mit Geschäftsstellen in Altenkirchen und Betzdorf stehen als Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Betreuungsrecht und Vorsorgemöglichkeiten für jedermann zur Verfügung.



Ehrenvorsitzende Eda Jahns wandte sich mit einem besonderen Anliegen an die Versammlung, das ihr sehr am Herzen liegt. Sie berichtete von einer Familie in Nepal, die durch ein Erdbeben in große Not geraten ist. Der Vater kam hierbei ums Leben, die Mutter, schwer verletzt und nun gelähmt, bleibt mit drei kleinen Kindern zurück. Eda Jahns bat um Spenden, um diese Familie langfristig unterstützen zu können, dem alle Anwesenden ohne Zögern nachkamen, sodass am Ende 140 Euro zusammen kamen. Horst Klein schloss die Versammlung, um den Nachmittag in geselliger Runde ausklingen zu lassen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Michael Bonnekessel fuhr beim Enduro-Rennen auf Platz 1

Mountainbiker Michael Bonnekessel fuhr bei der neuen Enduro-One Rennserie in Wildschönau (Tirol) auf ...

Besuch beim Jobcenter

Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Jobcenter Altenkirchen und suchte den Informationsaustausch. ...

Urlaub für Arbeitslose

Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos ...

Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums sind Landesmeister

Ein Traum wird wahr. Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen lösen als überzeugender ...

Praktische Prüfung bestanden

Zwölf junge Verwaltungsfachangestellte aus zwei Landkreisen meistern die praktische Prüfung an der Berufsbildenden ...

Physik hautnah erlebt

Der Leistungskurs Physik-12 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen zu Gast am Campus St. Augustin an der Hochschule ...

Werbung