Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Michael Bonnekessel fuhr beim Enduro-Rennen auf Platz 1

Mountainbiker Michael Bonnekessel fuhr bei der neuen Enduro-One Rennserie in Wildschönau (Tirol) auf Platz 1. Bonnekessel, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, meldet sich in neuer MTB-Disziplin zurück, er kann auch Enduro.

Michael Bonnekessel (Mitte) als Sieger auf dem Podium beim Enduro-one in Wildschönau/Tirol. Foto: Privat

Pracht-Niederhausen. In Wildschönau/Österreich fand der zweite Lauf zur Enduro-One-Serie statt. Die Serie besteht aus fünf Einzelrennen in Deutschland und Österreich. Bereits bei der Auftaktveranstaltung im hessischen Bad Endbach konnte Michael Bonnekessel (E1 Master) vor zwei Wochen mit einem zweiten Platz überzeugen.

Beim Prolog in Wildschönau/Österreich verpasste er den Sieg nur um wenige Zehntel. Am Sonntagmorgen fuhr er dann mit seinem Mountainbike bei heißen sommerlichen Wetterbedingungen im Wertungslauf auf dem 25 Kilometer langen Rundkurs durch die Wildschönau.

Die sechs bestens präparierten alpinen Downhillsektionen mit teilweise über 50 Prozent Gefälle forderten den Mountainbiker fahrtechnisch und konditionell alles ab. Nach Addition aller Stagezeiten stand Michael Bonnekessel mit einem Vorsprung von über 20 Sekunden als Sieger in einer Zeit von 58.80 Minuten fest. Dabei ließ er auch den frischen gebackenen Enduro-Europameister der Masters, Carsten Geck, hinter sich. Weitere Infos: www.enduro-one.com (kpsch)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Besuch beim Jobcenter

Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Jobcenter Altenkirchen und suchte den Informationsaustausch. ...

Urlaub für Arbeitslose

Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos ...

Der Hitze Tribut gezollt

Die 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy, der vierte Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, ...

Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Altenkirchen luden ins Kulturhaus Hamm zur ...

Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums sind Landesmeister

Ein Traum wird wahr. Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen lösen als überzeugender ...

Praktische Prüfung bestanden

Zwölf junge Verwaltungsfachangestellte aus zwei Landkreisen meistern die praktische Prüfung an der Berufsbildenden ...

Werbung