Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Besuch beim Jobcenter

Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Jobcenter Altenkirchen und suchte den Informationsaustausch. Die Jobcenter stehen vor neuen Herausforderungen durch die steigende Zahl der Flüchtlinge.

Von links: Chef der Agentur für Arbeit Neuwied, Karl-Ernst Starfeld, Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzender der Trägerversammlung Josef Zolk, stellvertretender Geschäftsführer Manfred Plag, Geschäftsführer Heiner Kölzer und Mitglied der Trägerversammlung Bodo Nöchel.

Altenkirchen. Auf Einladung des Jobcenters Kreis Altenkirchen besuchte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Jobcenter Altenkirchen. In Gesprächen mit den Verantwortlichen des Jobcenters lobte sie das Engagement und die Kreativität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Arbeitsalltag. "Insbesondere bei der Integration von Langzeitleistungsbeziehern brauchen wir so qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie hier", meinte die Ministerin.

Bei dem Termin ging es auch um Chancen sowie Herausforderungen, die beispielsweise
durch die steigende Anzahl von Flüchtlingen in Rheinland-Pfalz auf die Jobcenter
zukommen. Ihre Integration in den Arbeitsmarkt sei eine zusätzliche, sehr wichtige Aufgabe
für die Jobcenter und die Agenturen, so die Ministerin. Gleichzeitig steige damit
aber auch die Arbeitsbelastung und die Anforderung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



„Die Landesregierung wird sich daher weiterhin auf Bundesebene dafür einsetzen, dass die Jobcenter mit ausreichend Personal und finanziellen Mittel ausgestattet werden“, versicherte die Arbeitsministerin.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Urlaub für Arbeitslose

Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos ...

Der Hitze Tribut gezollt

Die 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy, der vierte Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, ...

46. Jahrmarkt in Wissen für Projekt in Ruanda

Über das diesjährige Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen wurde abgestimmt, es soll ein vierteiliges ...

Michael Bonnekessel fuhr beim Enduro-Rennen auf Platz 1

Mountainbiker Michael Bonnekessel fuhr bei der neuen Enduro-One Rennserie in Wildschönau (Tirol) auf ...

Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Altenkirchen luden ins Kulturhaus Hamm zur ...

Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums sind Landesmeister

Ein Traum wird wahr. Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen lösen als überzeugender ...

Werbung