Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

Besuch beim Jobcenter

Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte das Jobcenter Altenkirchen und suchte den Informationsaustausch. Die Jobcenter stehen vor neuen Herausforderungen durch die steigende Zahl der Flüchtlinge.

Von links: Chef der Agentur für Arbeit Neuwied, Karl-Ernst Starfeld, Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Vorsitzender der Trägerversammlung Josef Zolk, stellvertretender Geschäftsführer Manfred Plag, Geschäftsführer Heiner Kölzer und Mitglied der Trägerversammlung Bodo Nöchel.

Altenkirchen. Auf Einladung des Jobcenters Kreis Altenkirchen besuchte Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler das Jobcenter Altenkirchen. In Gesprächen mit den Verantwortlichen des Jobcenters lobte sie das Engagement und die Kreativität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Arbeitsalltag. "Insbesondere bei der Integration von Langzeitleistungsbeziehern brauchen wir so qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wie hier", meinte die Ministerin.

Bei dem Termin ging es auch um Chancen sowie Herausforderungen, die beispielsweise
durch die steigende Anzahl von Flüchtlingen in Rheinland-Pfalz auf die Jobcenter
zukommen. Ihre Integration in den Arbeitsmarkt sei eine zusätzliche, sehr wichtige Aufgabe
für die Jobcenter und die Agenturen, so die Ministerin. Gleichzeitig steige damit
aber auch die Arbeitsbelastung und die Anforderung an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Landesregierung wird sich daher weiterhin auf Bundesebene dafür einsetzen, dass die Jobcenter mit ausreichend Personal und finanziellen Mittel ausgestattet werden“, versicherte die Arbeitsministerin.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Urlaub für Arbeitslose

Ferienzeit und Reisezeit - auch für Arbeitslose? Frauen und Männer, die bei der Agentur für Arbeit arbeitslos ...

Der Hitze Tribut gezollt

Die 46. Adenauer ADAC Worldpeace Trophy, der vierte Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, ...

46. Jahrmarkt in Wissen für Projekt in Ruanda

Über das diesjährige Jahrmarktprojekt der katholischen Jugend Wissen wurde abgestimmt, es soll ein vierteiliges ...

Michael Bonnekessel fuhr beim Enduro-Rennen auf Platz 1

Mountainbiker Michael Bonnekessel fuhr bei der neuen Enduro-One Rennserie in Wildschönau (Tirol) auf ...

Mitgliederversammlung der Betreuungsvereine der AWO

Die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Kreis Altenkirchen luden ins Kulturhaus Hamm zur ...

Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums sind Landesmeister

Ein Traum wird wahr. Die Leichtathletik-Mädchen des Kopernikus-Gymnasiums Wissen lösen als überzeugender ...

Werbung