Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

NABU bietet Ferienfreizeit

Auf dem vereinseigenen Gelände im Wiesental in Altenkirchen bietet der NABU die sechste Sommer-Ferienfreizeit vom 27. bis 31. Juli an. Für Kinder im Alten von 6 bis 12 Jahren ist die Ferienmaßnahme geeignet, die von erfahrenen Betreuern geleitet wird.

Spaß in und mit der Natur. Foto: NABU

Altenkirchen. "Du wolltest schon immer mal ein Haus bauen? Du interessierst dich für die Tiere und Pflanzen in deiner Umgebung und hast Spaß an spannenden Spielen und besonderen Begegnungen in und mit der Natur?" - Das fragt der NABU Altenkirchen und lädt zur sechsten Sommer-Ferienfreizeit ein.

Die Freizeit findet vom 27. bis 31. Juli, täglich von 8.30 bis 17 Uhr auf dem vereinseigenen Naturerlebnisspielraum im Wiesental in Altenkirchen statt. Zielgruppe sind Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren (Schreib- und Lesefähigkeit wird vorausgesetzt). Die Kosten für die Freizeit inklusive Pausengetränken und Mittagessen betragen 60 Euro, für NABU-Mitglieder 50 Euro.

Viel Wert auf einen guten Gruppenzusammenhalt und fairen Umgang untereinander legt das Team aus drei erwachsenen und zwei jugendlichen Betreuern. Bei der Freizeit finden Elemente der Erlebnis- und Waldpädagogik Anwendung. Anmeldung und weitere Informationen bei Jutta Seifert unter Telefon: 02681/989992.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Gebhardshain lädt zur Kirmes und Schützenfest ein

"De Oos" in Gebhardshain, das bedeutet vier Tage Party und viel Spaß. Kirmes- und Schützenfestprogramm ...

Energieeinsparung ist Thema

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bieten Veranstaltungen ...

Mehr LEADER-Regionen in RLP: Höfken erkennt 20 Bewerbungen an

Umweltministerin Höfken erhöht die Zahl der LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. „In den Leader-Regionen ...

Großbäckerei besichtigt

Einen informativen Tagesausflug unternahmen die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel. ...

Zertifikate überreicht

Die Qualifizierungsreihe „Basiswissen Kita“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen endete mit Übergabe ...

Ausflug nach Koblenz

Bewohner des Marienhaus Altenzentrums in Betzdorf unternahmen mit Betreuern einen Tagesausflug nach Koblenz. ...

Werbung