Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

NABU bietet Ferienfreizeit

Auf dem vereinseigenen Gelände im Wiesental in Altenkirchen bietet der NABU die sechste Sommer-Ferienfreizeit vom 27. bis 31. Juli an. Für Kinder im Alten von 6 bis 12 Jahren ist die Ferienmaßnahme geeignet, die von erfahrenen Betreuern geleitet wird.

Spaß in und mit der Natur. Foto: NABU

Altenkirchen. "Du wolltest schon immer mal ein Haus bauen? Du interessierst dich für die Tiere und Pflanzen in deiner Umgebung und hast Spaß an spannenden Spielen und besonderen Begegnungen in und mit der Natur?" - Das fragt der NABU Altenkirchen und lädt zur sechsten Sommer-Ferienfreizeit ein.

Die Freizeit findet vom 27. bis 31. Juli, täglich von 8.30 bis 17 Uhr auf dem vereinseigenen Naturerlebnisspielraum im Wiesental in Altenkirchen statt. Zielgruppe sind Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren (Schreib- und Lesefähigkeit wird vorausgesetzt). Die Kosten für die Freizeit inklusive Pausengetränken und Mittagessen betragen 60 Euro, für NABU-Mitglieder 50 Euro.

Viel Wert auf einen guten Gruppenzusammenhalt und fairen Umgang untereinander legt das Team aus drei erwachsenen und zwei jugendlichen Betreuern. Bei der Freizeit finden Elemente der Erlebnis- und Waldpädagogik Anwendung. Anmeldung und weitere Informationen bei Jutta Seifert unter Telefon: 02681/989992.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Gebhardshain lädt zur Kirmes und Schützenfest ein

"De Oos" in Gebhardshain, das bedeutet vier Tage Party und viel Spaß. Kirmes- und Schützenfestprogramm ...

Energieeinsparung ist Thema

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bieten Veranstaltungen ...

Mehr LEADER-Regionen in RLP: Höfken erkennt 20 Bewerbungen an

Umweltministerin Höfken erhöht die Zahl der LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. „In den Leader-Regionen ...

Großbäckerei besichtigt

Einen informativen Tagesausflug unternahmen die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel. ...

Zertifikate überreicht

Die Qualifizierungsreihe „Basiswissen Kita“ der Kreisvolkshochschule Altenkirchen endete mit Übergabe ...

Ausflug nach Koblenz

Bewohner des Marienhaus Altenzentrums in Betzdorf unternahmen mit Betreuern einen Tagesausflug nach Koblenz. ...

Werbung