Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Energieeinsparung ist Thema

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bieten Veranstaltungen zum Thema Energieeinsparung und energetische Gebäudesanierung. Die Auftaktveranstaltung ist am Dienstag, 14. Juli im Bürgerhaus Daaden.

Daaden. Die Modernisierung schlecht gedämmter Gebäude und der Austausch älterer Heizungsanlagen ist häufig eine lohnende Investition für den Geldbeutel und die Umwelt.
Dies gilt insbesondere für Gebäude, die in den 1950er bis 1980er Jahren errichtet wurden.
Mit diesen Maßnahmen verbessert sich gleichzeitig die Behaglichkeit im Haus und der Wert der Immobilie steigt nachhaltig.

Die Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden führt deshalb in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz für alle interessierten und in Frage kommenden Bürger eine Beratungsaktion zur energetischen Gebäudesanierung durch. Hier haben alle in den nächsten Monaten bei verschiedenen Veranstaltungen die Möglichkeit, sich rund um die energetische Gebäudesanierung gezielt zu informieren.

Zur Auftaktveranstaltung am Dienstag, 14. Juli, von 19 bis ca. 21 Uhr im Bürgerhaus Daaden sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Moderiert wird die Veranstaltung von Jochen Voß (SWR). Hans Weinreuter, Energiereferent der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, wird über die verschiedensten Möglichkeiten zur Energieeinsparung bei bestehenden Gebäuden informieren. Anschließend haben alle genügend Zeit, Fragen an den Experten zu stellen.

Zur Aktion „Energieberatung“ in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden gehören noch die folgenden Bausteine:
1. Energie-Check vor Ort
Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz nehmen hierbei in ihrem Haus auf Wunsch und nach individueller Terminabsprache die Einsparpotentiale unter die Lupe. Sie erhalten dann einen Kurzbericht mit einer Einschätzung der Verbrauchswerte und ersten Handlungsempfehlungen. Hier genügt eine telefonische Anmeldung bei der Verbraucher-zentrale. Der Kostenbeitrag für einen Gebäude-Check beträgt 20 Euro.



2. Seminar „Energetisch modernisieren – Das Energiesparhaus im Bestand“
Dieses vierstündige Seminar findet am Freitag, 18. September statt. Der Energieberater Dipl.-Ing. Joachim Weid, Betzdorf wird einen detaillierten Einblick über die Wege zur energetischen Modernisierung von Gebäuden geben. Uhrzeit und Tagungsörtlichkeit werden hierzu noch rechtzeitig veröffentlicht. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird hier um Anmeldung bei der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden gebeten. Der Teilnehmerbetrag beläuft sich auf 10 Euro pro Person.

3. Persönliche Energieberatung im Rathaus
Einmal im Monat findet auch weiterhin im Rathaus der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden von 13:30 Uhr bis 18 Uhr die persönliche Energieberatung der Verbraucherzentrale nach telefonischer Terminvereinbarung statt. Die Beratung im Rathaus ist kostenlos.

Für die vorgenannten Bausteine mit Energie-Check, Seminar und persönlicher Energieberatung werden die notwendigen Voranmeldungen bei der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden unter der Telefon: 02743/929-0 entgegengenommen.

Für weitere Informationen steht auch das Energietelefon der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz 0800/6075600 kostenfrei zur Verfügung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Mehr LEADER-Regionen in RLP: Höfken erkennt 20 Bewerbungen an

Umweltministerin Höfken erhöht die Zahl der LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. „In den Leader-Regionen ...

Leader-Region Westerwald-Sieg anerkannt

Landrat Michael Lieber, Kreisbeigordneter Günter Knautz und das Team der Regional- und Kreisentwicklung ...

Acht neue Förder- und Beratungszentren für Inklusion

Bildungsministerin Vera Reiß betraut jetzt acht weitere Förderschulen offiziell mit der Aufgabe des Ausbaus ...

Gebhardshain lädt zur Kirmes und Schützenfest ein

"De Oos" in Gebhardshain, das bedeutet vier Tage Party und viel Spaß. Kirmes- und Schützenfestprogramm ...

NABU bietet Ferienfreizeit

Auf dem vereinseigenen Gelände im Wiesental in Altenkirchen bietet der NABU die sechste Sommer-Ferienfreizeit ...

Großbäckerei besichtigt

Einen informativen Tagesausflug unternahmen die Landfrauen des Bezirkes Wissen-Mittelhof-Katzwinkel. ...

Werbung