Werbung

Region |


Nachricht vom 04.11.2008    

Rettungswagen wieder wie neu

In neuem Glanz erstrahlt der Rettungswagen der DRK-Bereitschaft Elkenroth, nachdem er von der Firma Braun in Gebhardshain neu aufbereitet wurde.

rettungswagen drk

Gebhardshain. 1. Vorsitzender Konrad Schwan und stellvertretender Bereitschaftsleiter Steffen Nilius freuten sich, als Jörg Braun von der Firma Fahrzeuglackierung Braun in der Industriestraße in Gebhardshain den frisch aufbereiteten Rettungswagen der DRK Bereitschaft Elkenroth übergab.
Die Firma Braun hatte sich bereiterklärt, den 12 Jahre alten Rettungswagen kostenlos von Rost zu befreien und aufzubereiten. Der Rettungswagen wird für Sanitätsdienste sowie Einsätze mit der Verbandsgemeinde-Feuerwehr von den aktiven Bereitschafts-Mitgliedern besetzt und ist kreisweit Bestandteil der Schnellen-Einsatz-Gruppe (kurz SEG genannt) vom Deutschen Roten Kreuz. Konrad Schwan und Steffen Nilius bedankten sich herzlich bei Jörg Braun und seinen Mitarbeitern, die den RTW wieder professionell aufbereitet haben. Foto: Joachim Weger


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Weitere Artikel


Verkehrsforum: Realistisch bleiben

Umwerfende neue Erkenntnisse gab es nicht beim Spitzengespräch Verkehr im Beidenbacher Hof in Betzdorf, ...

NIMAK ehrte treue Mitarbeiter

Seine langjährigen Firmenjubilare hat die Firma NIMAK aus Wissen in einer Feierstunde geehrt. Vier Mitarbeiter ...

TREIF ist globaler "Trendsetter"

Eine enorme Innovationskraft wird dem Oberlahrer Unternehmen TREIF in einer Studie zugeschrieben, die ...

Heimatverein kommt gut an

Die Bilanz des Heimatvereins Berod kann sich sehen lassen. Dies wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Jugendfreunde super-aktiv

Die Jugendfreude Oberwambach sind aktiv wie nie zuvor. In ihrer Jahresversammlung machten sie schon jetzt ...

Synode wählt Superintendenten

Einen neuen Superintendenten wird die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen am 7./8. ...

Werbung