Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Fußballvereine erhielten 10.000 Euro

Ein deutliches Bekenntnis zur regionalen Sportförderung gab die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut mit einer Spende über insgesamt 10.000 Euro an die überregional spielenden vier Fußballvereine im Geschäftsgebiet. Die Vertreter der Vereine freuten sich über jeweils 2.500 Euro, die insbesondere für die Förderung der Jugendarbeit eingesetzt werden sollen.

Für die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichten Johannes Kaspers (2. von links) und Peter Mohr (3. vonr rechts) den symbolischen Scheck an die Vertreter der Vereine. Foto: Manfred Hundhausen

Neitersen. Vier Vereine der Fußball-Rheinlandliga, die SG Betzdorf, die Eisbachtaler Sportfreunde, die SG Malberg/Rosenheim und die SG Neitersen/Altenkirchen konnten sich jeweils über einen Scheck in Höhe von 2500 Euro freuen, die den anwesenden Vertretern ihrer Clubs von Johannes Kaspers und Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg am Donnerstag in Neitersen auf der „Emma“ überreicht wurden.

„Auch das Nachfolgeinstitut der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen oder Westerwald wird in der Zukunft ein bedeutender Partner für die Sportförderung der Vereine in der Region bleiben“, sagte Kaspers in seiner Begrüßung. „Wir als Sparkasse Westerwald-Sieg möchten mit dieser Spende, neben der klassischen Bandenwerbung, die nachweislichen Erfolge und die vorbildliche Jugendarbeit ihrer Vereine unterstützen“, erklärte Kaspers den Vereinsvertretern.

Die Sparkasse Westerwald-Sieg plant auch zukünftig mit potentiell weiteren Mannschaften aus dem Fußballkreis solche Treffen, um die Zusammenarbeit der Verantwortlichen der Sparkasse und der Vereine, und um den Zusammenhalt der Vereine des nördlichen Teils der Rheinlandliga bei aller sportlichen Rivalität zu fördern.



Kaspers und Mohr wünschten den vier Rheinlandligisten für die neue Saison bestmöglichen und sportlichen Erfolg.

Durch den Abstieg der SG 06 Betzdorf und den Aufstieg der SG Neitersen/Altenkirchen in die Rheinlandliga sind in dieser Saison nach langer Zeit wieder einmal vier Vereine aus dem Fußballkreis Westerwald-Sieg dort vertreten, was mit Sicherheit spannende und zuschauerträchtige Lokalduelle garantiert. Bereits in den ersten vier Wochen der neuen Saison wird es zu drei Lokalkämpfen kommen.

Das war natürlich ein viel diskutiertes Thema der Vereinsvertreter der anwesenden Rheinlandligisten bei einem kleinen Imbiss im Anschluss an die Spendenübergabe. Es wurde fleißig über die bevorstehende Saison diskutiert und kleine Frotzeleien über Sieg und Niederlage bei diesen Lokaltreffen gehören einfach zum Fußball dazu. (phw)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Illegaler Hundetransport mit rumänischen Welpen

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 10. Juli um 10.10 Uhr konnte ein rumänisches Gespann auf der Bundesautobahn ...

Großbrand in Selbach

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 11. Juli brannte eine Scheune mit angrenzenden Wohnhaus in Selbach. ...

VG-Pokal Turniere in Birken-Honigsessen

Die Turniere um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen finden in diesem Jahr auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen ...

Kita-Abschlussfahrt: Auf den Spuren Pythagoras

Der Abschluss der Vorschulzeit wurde für die Kinder der Kita „St. Katharina“ Schönstein lehr- und erlebnisreich. ...

BBS-Abschlussfeier: Top-Fachkräfte mit Biss

70 Absolventen verschiedener Bildungsgänge der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen haben jetzt ihre ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Die schmucken Königsvögel der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen sind fertig und sollen ...

Werbung