Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Illegaler Hundetransport mit rumänischen Welpen

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 10. Juli um 10.10 Uhr konnte ein rumänisches Gespann auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln auf dem Parkplatz Epgert angehalten und kontrolliert werden. Auf dem offenen PKW-Anhänger befanden sich zehn Hundewelpen, alle etwa fünf bis acht Wochen alt.

Symbolfoto Kuriere.

Krunkel. Die Welpen waren unter anderem in einer umgebauten Mülltonne transportiert worden. Aufgrund des desolaten Zustandes der Tiere wurden das Veterinäramt Neuwied und ein Amtstierarzt verständigt. Diese untersuchten die Tiere vor Ort und stellten fest, dass sich die Tiere in einem erbärmlichen Zustand befanden und eine sofortige tierärztliche Versorgung notwendig war.

Der Fahrer des Gespanns, ein rumänischer Polizist, machte in der späteren Vernehmung umfangreiche Angaben zu den Mittelsmännern und dem Abnehmer in Monschau/Nordrhein-Westfalen. Ermittlungen hinsichtlich des Abnehmers ergaben, dass dieser bereits erheblich kriminalpolizeilich in Erscheinung getreten war und ein Tierhaltungsverbot gegen ihn vorlag.

Der Polizist gab an, dass er mit dem Transport sein monatliches Nettoeinkommen in Höhe von 400 Euro aufbessern wollte, um seiner Familie einen besseren Lebensstandard zu ermöglichen. Für den aktuellen Transport sollte er 150 Euro erhalten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Großbrand in Selbach

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 11. Juli brannte eine Scheune mit angrenzenden Wohnhaus in Selbach. ...

VG-Pokal Turniere in Birken-Honigsessen

Die Turniere um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen finden in diesem Jahr auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen ...

Wachablösung in der SPD-Verbandsgemeindefraktion

SPD-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat Rainer Düngen legte sein Amt nieder. Nachfolger ist Bernd ...

Fußballvereine erhielten 10.000 Euro

Ein deutliches Bekenntnis zur regionalen Sportförderung gab die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut mit ...

BBS-Abschlussfeier: Top-Fachkräfte mit Biss

70 Absolventen verschiedener Bildungsgänge der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen haben jetzt ihre ...

Acht neue Förder- und Beratungszentren für Inklusion

Bildungsministerin Vera Reiß betraut jetzt acht weitere Förderschulen offiziell mit der Aufgabe des Ausbaus ...

Werbung