Werbung

Kultur |


Nachricht vom 04.11.2008    

"Saalü!" in Wallmenroth

Das Heimatvarieté "Saalü!" kommt nach Wallmenroth. Und macht Geschichte mit Geschichten.

saalü!

Wallmenroth. Saalü!, das Heimatvarieté in alten Dorfsälen, läuft und läuft... und wird 2008 15 Jahre alt. Seit 1994 ist die Veranstaltung der Hachenburger KulturZeit mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur in 250 Dörfern von Saal zu Saal gewandert. In diesem Jahr ist das Dorfsaalspektakel mit dem Chawwerusch Theater und neuen Geschichten aus Dorf und Saal vom 30. Oktober bis zum 28. November 2008 unterwegs und macht am 15. November in Wallmenroth Station. Saalü! ist ein bunter Abend, ein Panoptikum skurriler Figuren, ein "Event" mit einer losen Folge von Szenen und Musik, das Beiträge aus den Dörfern einbezieht und in Gesprächen alte und neue Geschichte des Dorfes unterhaltsam inszeniert. So wird jeder Abend zu einem Unikat. Bei "Saalü!" erfährt man in diesem Jahr allerlei über die modernen Zeiten früher und heute, getreu dem Karl-Valentin-Motto "Die Zukunft war früher auch besser!".
Nach einem musikalischen Potpourri der letzten 50 Jahre findet "Saalü!" bei einer "Saal-Inspektion" unter dem modernen Anstrich alte Schichten und Spuren und stimmt das Publikum in das Thema des Abends ein:
Was hat sich eigentlich im letzten halben Jahrhundert ganz allgemein und was im Dorf verändert? An was erinnern wir uns, was hatten wir schon ganz vergessen? War früher wirklich alles besser? So wie das alte Männer, die gern auf alten Bänken unter Linden sitzen, immer lautstark behaupten? Haben Geschirrspüler, Computer und Mobiltelefon unser Leben komplizierter oder einfacher gemacht, … angenehmer? … komfortabler? Und verklären wir vielleicht in sentimentaler Erinnerung Vergangenes? Die schönen alten, die fast vergessenen Dinge?
Eine Antwort – oder auch viele - suchen und finden die Akteure in Szenen und Liedern bei sich selbst. Und in Interviews mit Zuschauern und anderen Experten … bei Überraschungsgästen aus dem Dorf.
Soviel läßt sich aber schon jetzt sagen: Das moderne Leben ist nur bedingt einfacher geworden. Daß der Alltag sogar reichlich kompliziert sein kann, davon können die Schauspieler selbst ein Lied singen. Mit einfachsten Mitteln schlüpfen sie in über ein Dutzend unterschiedlichster Rollen, besuchen einen Computerladen und das Innere eines PCs, wählen die Nummer einer Hotline, scheitern an der Bedienung eines Fahrscheinautomaten und suchen deshalb gelegentlich Halt in einer nostalgisch verklärten Vergangenheit, als alles noch viel einfacher schien.
Die Akteure singen eine Hymne auf eine Zeit, in der die Welt noch klar auf- und eingeteilt war, in ein Oben und Unten, Ost und West, Links und Rechts, als es nur einen Telefonanbieter, eine Sorte Butter und einen Stromtarif gab. Beim "Rätseln der untergehenden Dinge" dürfen die Zuschauer raten, welche Dinge es nicht oder fast nicht mehr gibt und der örtliche Chor oder eine Musikgruppe begleitet eine Multimediashow zu alten und neuen Dorfansichten.
Zusammen mit Akteuren aus dem Dorf präsentieren die vier Theaterprofis aus der Pfalz ein buntes und unterhaltsames Heimatvarieté. Am Samstag 15. November, um 20 Uhr (Einlaß 19 Uhr), in die Mehrzweckhalle in Wallmenroth.
Das Chawwerusch Theater macht seit 1984 professionelles freies Theater in der Provinz. In Herxheim bei Landau unterhält das Theater eine Spielstätte mit 150 Sitzplätzen und über 100 Aufführungen pro Jahr. Darüber hinaus spielt Chawwerusch seine Produktionen bei unterschiedlichen Veranstaltern im süddeutschen Raum. Chawwerusch wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet und gehört zu den renommiertesten Theatern in Rheinland-Pfalz.
Vorverkauf: 8 Euro im Bürgerbüro im Rathaus, Telefon 02741/291 900/Abendkasse 10 Euro.
xxx
Foto: "Saalü!" gastiert in Wallmenroth.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wäller Mittelstand beim Wirtschaftstag

Unternehmerisches Handeln braucht mehr Ethik und Werte. Diese Botschaft hörte die Delegation der Westerwald ...

Verkehrsforum: Realistisch bleiben

Umwerfende neue Erkenntnisse gab es nicht beim Spitzengespräch Verkehr im Beidenbacher Hof in Betzdorf, ...

Glückliche Tombola-Gewinner

Spediteur Ulrich Brucherseifer den glücklichen Gewinnern der Tombola vom Tag der offenen Tore am 25. ...

Rettungswagen wieder wie neu

In neuem Glanz erstrahlt der Rettungswagen der DRK-Bereitschaft Elkenroth, nachdem er von der Firma Braun ...

Drei Sterne für Ferienwohnung

Freude in Emmerzhausen bei Eva Hees: Ihre Ferienwohnung wurde jetzt vom Deutschen Tourismusverband mit ...

Neue Chancen für alte Brücke

Gute Nachrichten in Sache Brücke über die Sieg in Wallmenroth nach Betzdorf Bruche. Verkehrsminister ...

Werbung