Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Info-Besuch bei der Tw-Tec GmbH

Die Produktpalette des Unternehmens Tw-Tec Trennwandtechnik GmbH stand im Interesse des Informationsbesuchs ebenso wie eine neue Maschine. Das Alsdorfer Unternehmen liefert weltweit Trennwandsysteme speziell nach Kundenwunsch gefertigt.

Die Geschäftsführer der Tw-Tec GmbH zeigten auch die neue Schneidemaschine. Foto: pr

Alsdorf. Seit der Firmengründung im Jahr 1997 ist die Firma Tw-Tec Trennwandtechnik GmbH in Alsdorf ansässig. Das Unternehmen produziert hochwertige Sanitärtrennwände aus Stahl, Edelstahl, Aluminium, Spanplatten oder HPL-Verbundplatten. Die beiden Geschäftsführer Bertram Lauer und Peter Becher erläuterten Bürgermeister Bernd Brato, Ortsbürgermeister Rudolf Staudt und Wirtschaftsförderer Michael Becher anlässlich eines Firmenbesuches die Produktpalette der Tw-Tec GmbH.

Die Tw-Tec GmbH installiert ihre Produkte vor allem in Bürogebäuden, Kreuzfahrtschiffen und Sportstätten. So sind in den Fußballstadien in Köln, Schalke, Ingolstadt, Nürnberg und Gladbach Trennwandsysteme aus Alsdorf angebracht. Auch die Flughäfen Frankfurt und Hamburg, die Messe Hannover und die VW-Autostadt in Wolfsburg gehören zu den Kunden des mittelständischen Unternehmens.



„Viele unserer Projekte wurden mit Sonderkonstruktionen ausgestattet, die in Zusammenarbeit mit unseren anspruchsvollen Kunden entworfen und verwirklicht wurden“, so Geschäftsführer Bertram Lauer.

Auch international greifen Kunden aus England, Russland, Hong Kong, Italien, Saudi Arabien und Dänemark auf die Qualitätsprodukte der Tw-Tec zurück. Die Firma beschäftigt inzwischen elf Mitarbeiter und fertigt auch Kaltgangeinhausungen, Raumzellen und Cageabtrennungen für Rechenzentren.

Neu im Maschinenpark ist eine Wasserschneidemaschine. Mit über 3.800 bar lassen sich Materialien aus Glas, Keramik oder Stahl passgenau schneiden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause

Die Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause begeisterte die Grundschulkinder in Hamm. Die Lesung im Rahmen ...

Sommerfest im Zeichen der Kunst

Das Sommerfest im Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth stand im Zeichen der Kunst. Eine Ausstellung ...

Sprachförderkräfte zertifiziert

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen konnte 18 Erzieherinnen und Erzeihern die Zertifikate nach ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres stehen fest

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des ...

Wachablösung in der SPD-Verbandsgemeindefraktion

SPD-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat Rainer Düngen legte sein Amt nieder. Nachfolger ist Bernd ...

VG-Pokal Turniere in Birken-Honigsessen

Die Turniere um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen finden in diesem Jahr auf dem Uhlenberg in Birken-Honigsessen ...

Werbung