Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause

Die Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause begeisterte die Grundschulkinder in Hamm. Die Lesung im Rahmen der Westerwälder Literaturtage fand in Wissen und Hamm statt, für die Grundschulkinder standen die liebevoll erzählt und illustrierte Geschichte: Die Muskeltiere" auf dem Programm.

Ute Krause entwarf das Gesicht einer "bösen" Figur mit den Kindern. Foto: pr

Hamm. In Kooperation der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm/Sieg und mit Maria Bastian-Erll von der VHS in Wissen war es möglich, die beliebte Kinderbuchautorin und Illustratorin Ute Krause nach Hamm ins Dietrich-Bonhoeffer-Haus einzuladen. Im Rahmen der „Westerwälder Literaturtage“ las sie in Wissen und machte gerne Station in Hamm, um die Kinder der 3. Klassenstufe der Grundschule Hamm/Sieg zu beglücken.

Auf dem Programm stand eine Lesung aus Krauses aktuellen, abenteuerlichen Buch „Die Muskeltiere“. Dabei handelt es sich um eine liebevoll erzählte Geschichte von kleinen Helden, die wagemutig große Taten vollbringen und dabei ihren beherzten Mut und wahre Freundschaft unter Beweis stellen. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen der adlige Goldhamster Bertram von Backenbart, die beiden Mäuse Picandou C. Saint Albray und Pomme de Terre sowie die zunächst namenlose Ratte, die sie kurzerhand Gryère Réserve taufen. Sie alle wollen aufregende Muskeltier-Abenteuer erleben.

Ute Krause hat diese Geschichte nicht nur erdacht, sondern auch wunderbar illustriert. Gleich zu Beginn der Lesung zeichnete sie den Kindern eine große Version ihrer sympathischen Hauptfigur Picandou C. Saint Albray und hatte die Grundschüler damit schnell auf ihrer Seite. Krause verstand es blendend, die neugierigen Drittklässler zu begeistern und dauerhaft zu fesseln. Gebannt und konzentriert lauschten sie dem Vortrag, einer gelungenen Mischung aus Vorlesen und Erzählen, den die Autorin zusätzlich mit einer Diashow anschaulich für alle verbildlichte.



Anschließend gab es noch einen interessanten Einblick, wie Geschichten und vor allem die darin spielenden Figuren entstehen. Gemeinsam mit den Kindern entwarf Ute Krause das Gesicht einer „bösen“ Figur, und als es um eine mögliche Handlung ging, zeigte sich, wie viel Phantasie die Kinder mitbringen. Großer Beifall und ein lautstarkes „Dankeschön“ ließen keinen Zweifel daran, wie gut es allen gefallen hatte. Dass jeder auch noch eine Autogrammkarte bekam und die Zeichnungen der Autorin in den Klassen verbleiben dürfen, war natürlich ein toller Abschluss.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Sommerfest im Zeichen der Kunst

Das Sommerfest im Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth stand im Zeichen der Kunst. Eine Ausstellung ...

Berufliches Gymnasium Wirtschaft feierte die Abiturienten

Zum dritten Mal konnte die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen eine Abiturfeier ausrichten und 32 jungen ...

Pferdehof Görsbach in Selbach wurde weitgehendst zerstört

Der Großbrand in Selbach hat nur eine gute Nachricht: es wurde niemand verletzt. Als gegen 23.30 Uhr ...

Info-Besuch bei der Tw-Tec GmbH

Die Produktpalette des Unternehmens Tw-Tec Trennwandtechnik GmbH stand im Interesse des Informationsbesuchs ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres stehen fest

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des ...

Wachablösung in der SPD-Verbandsgemeindefraktion

SPD-Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat Rainer Düngen legte sein Amt nieder. Nachfolger ist Bernd ...

Werbung