Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Sommerfest im Zeichen der Kunst

Das Sommerfest im Kindergarten "Zauberwald" in Wallmenroth stand im Zeichen der Kunst. Eine Ausstellung "Kunst in Kinderhand" gefiel den Eltern und Besuchern. Begeistert waren die kleinen Künstler von dem Zuspruch. Es gab zahlreiche Aktionen zum mitmachen.

Foto: Kita

Wallmenroth. Mit Freude schaut der Kindergarten auf ein herausragendes Projekt zurück. „Kunst in Kinderhand“ hieß das Thema seit Herbst 2014 im Kindergarten Zauberwald in Wallmenroth. Hier arbeiteten die Kinder mit verschiedenen Materialien und Techniken an ihren eigenen Kunstwerken. Hierbei konnten die Kinder entdecken, wie viele Möglichkeiten der Ausdrucksfähigkeit in ihnen steckt.

Die Ergebnisse konnten erstmals auf dem Sommerfest in den Räumen des Kindergartens bewundert werden. Zur Eröffnung waren alle Eltern, Kindergartenkinder und viele Interessierte eingeladen. Die Bauhofmitarbeiter haben über zehn Stellwände zur Präsentation aufgebaut. Die stellvertretende Leiterin, Monika Zauke–Jaber und Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach eröffneten das Fest.

Das Entstehen der Werke konnten die Besucherinnen und Besucher durch eine Fotodokumentation nachvollziehen. Die Kinder waren stolz ihre Werke, die beim Sommerfest in Form einer professionellen gestalteten Ausstellung präsentiert wurden. Die Kunstwerke wurden auch verkauft. So erwarb zum Beispiel Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach eine Fotocollage des Bildes „Blobs grow in beloved gardens“ des Künstlers Friedensreich Hundertwasser welches von den Kindern in 12 Bildern interpretiert wurde. Das beeindruckende Werk bekommt einen besonderen Platz in der Gemeinde.



Zahlreiche begeisterte Besucher waren Gäste der Kinder und konnten sich in verschiedenen Aktionen, so wie bei Farbschleuderbildern, Sandbildern, Kinderschminken und bei einem großen Gemeinschaftsbild selbst beim künstlerischen Schaffen erproben. Für das Wohlbefinden der Gäste mit Kaffee und Kuchen sowie Würstchen mit Brötchen und Salat sorgten Eltern und das Team. Viele Besucher waren überrascht über die Qualität der Werke und die gelungene Präsentation. Die verschiedenen Techniken und Materialien waren ein Beleg für den pädagogischen Ansatz, frei nach dem Credo von Joseph Beuys „Jeder Mensch ist ein Künstler“. Die Resonanz bei den Besuchern der Vernissage war überaus positiv und sehr ermutigend für künftige Projekte dieser Art.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sprachförderkräfte zertifiziert

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen konnte 18 Erzieherinnen und Erzeihern die Zertifikate nach ...

DFB-Mobil zu Gast in Hamm

Der Fußballnachwuchs des VfL Hamm hatte einen Riesenspaß beim Trainingstag mit Profis vom DFB. Im Hammer ...

Berufliches Gymnasium Wirtschaft feierte die Abiturienten

Zum dritten Mal konnte die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen eine Abiturfeier ausrichten und 32 jungen ...

Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause

Die Lesung mit Kinderbuchautorin Ute Krause begeisterte die Grundschulkinder in Hamm. Die Lesung im Rahmen ...

Info-Besuch bei der Tw-Tec GmbH

Die Produktpalette des Unternehmens Tw-Tec Trennwandtechnik GmbH stand im Interesse des Informationsbesuchs ...

Die „Zahnputz-Stars“ des Schuljahres stehen fest

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege (AGZ) für den Kreis Altenkirchen hat die Gewinnerklassen des ...

Werbung