Werbung

Nachricht vom 11.07.2015    

Pferdehof Görsbach in Selbach wurde weitgehendst zerstört

Der Großbrand in Selbach hat nur eine gute Nachricht: es wurde niemand verletzt. Als gegen 23.30 Uhr der Strom ausfiel, bemerkten die Besitzer den Brand. Die Feuerwehr wurde alarmiert. Zwei Kinder und zwei Erwachsene konnten sich schnell in Sicherheit bringen. Die Scheune mit rund 1000 Heuballen stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand.

Am Samstag sind Nachlöscharbeiten erforderlich. Fotos: Manfred Hundhausen

Selbach. Alarm für die Feuerwehren in der Nacht von Freitag, 10. Juli auf Samstag gegen 23.40 Uhr. Der Pferdehof Görsbach, vor allem die Scheune stand im Vollbrand. Wegen eines Stromausfalls waren die Besitzer aufmerksam geworden und konnten so schnell den Alarm auslösen.

Zwei Erwachsene und zwei Kinder konnten unverletzt das angrenzende Wohnhaus verlassen. Laut Polizei wurde es gering beschädigt, ist aber nicht bewohnbar. Die Familie bekam in Selbach direkt und spontan eine Ferienwohnung angeboten.

Rund 1000 Ballen Heu und Stroh sorgten für das Großfeuer, im Einsatz waren Feuerwehren aus der VG Wissen, aus Hamm und der VG Gebhardshain. Etwa 100 Einsatzkräfte waren vor Ort. Auch am Samstagmorgen, 11. Juli, waren die Nachlöscharbeiten noch in vollem Gange.



Die Serie der großen Feuer im Landkreis reist nicht ab, jetzt geht die Polizei von einem Sachschaden von mehr als 100.000 Euro aus. Verbrannt sind Heu und Stroh, laut Polizei verendete ein Hühnervolk im Stall. Die Pferde befanden sich in der Sommernacht auf der Weide.
Die Ermittlungen der Brandursache sind aufgenommen und dauern an. (hws/phw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Verkehrseinschränkung auf B 62 durch Brückenerneuerung

Demnächst wird die alte Fußgängerbrücke an der B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen durch eine neue ersetzt. ...

17-jähriger Zweiradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein 17-jähriger Leichtkradfahrer als er auf der Landesstraße 278 ...

Berufliches Gymnasium Wirtschaft feierte die Abiturienten

Zum dritten Mal konnte die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen eine Abiturfeier ausrichten und 32 jungen ...

DFB-Mobil zu Gast in Hamm

Der Fußballnachwuchs des VfL Hamm hatte einen Riesenspaß beim Trainingstag mit Profis vom DFB. Im Hammer ...

Sprachförderkräfte zertifiziert

Die Kreisvolkshochschule (KVHS) Altenkirchen konnte 18 Erzieherinnen und Erzeihern die Zertifikate nach ...

Werbung