Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnete die Gewinner des Malwettbewerbes "Jugend creativ" der Grundschule Hamm aus. Einen Sonderpreis erhielt Mia Sophie Hartwig aus Pracht für ihr besonderes Bild von Bankdirektor Dieter Schouren ausgehändigt.

Gewinnübergabe, von links: Mitarbeiterin Ulrike Friedrich, Bankvorstand Dieter Schouren, Rektorin Julia Fuchs, vorne, von links: Pablo Kramer, Mia Sophie Hartwig, Janet Willer, Nigel Gaus. Foto: pr

Hamm. Das Thema des 45. Internationalen Jugendwettbewerbes 2015 lautete “Immer mobil, immer online“. Mit dem Malwettbewerb „jugend creativ“ hatten die Volks- und Raiffeisenbanken Kinder und Jugendliche aufgerufen, ihre Gedanken und Ideen zum Thema: “Was bewegt dich?“ in Bildern auszudrücken.

Die Grundschule Hamm besuchen circa 360 Schülerinnen und Schüler, davon hatten 298 Kinder ihre Bilder bei der Ortsjury eingereicht. Von der Jury wurden aus den eingereichten Bildern die jeweils drei kreativsten Werke in den Altersgruppen 1 und 2 prämiert.

Die Preisträger in der Altersgruppe 1 (1. und 2. Schuljahr):
1. Mia Sophie Hartwig, Pracht
2. Dominik Reudelsterz, Hamm-Sieg
3. Nels Ebach, Pracht.

In der Altersgruppe 2 (3. und 4. Schuljahr):
1. Pablo Kramer, Hamm-Sieg
2. Nigel Gaus, Roth-Öttershagen
3. Janet Willer, Hamm-Sieg



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kinder durften sich über wertvolle Sachpreise freuen. Zusätzlich wurde Mia Sophie Hartwig mit einem Sonderpreis auf Landesebene ausgezeichnet. Sie erhielt ein Urkundenposter mit der Reproduktion ihres Bildes und einen Geldpreis.

Bei der Übergabe des Sonderpreises betonte Dieter Schouren, Vorstandsmitglied der Volksbank Hamm/Sieg eG: „Mia Sophie Hartwig hat mit ihrem Bild ihre Kreativität zum Ausdruck gebracht. Ich gratuliere zu dieser herausragenden Leistung!“

Die Bilder der Preisträger und der weiteren Platzierten können bis Ende August in der Schalterhalle der Volksbank Hamm/Sieg eG besichtigt werden. Rektorin Julia Fuchs bedankte sich bei Bankdirektor Dieter Schouren für die alljährliche Unterstützung der Grundschule durch die Volksbank Hamm.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


CDU-Betzdorf besuchte Friedensmuseum "Brücke von Remagen"

Mitglieder und Freunde der CDU-Betzdorf besuchten im Rahmen einer Tagesfahrt unter der Reiseleitung ...

Einweihung des neuen Kunstrasensportplatzes

Rund sieben Monate Bauzeit sind vorbei und nun kann der neue Kunstrasensportplatz in Neitersen eingeweiht ...

Weg- und Straßenränder sind wichtige Lebensräume

Derzeit stehen viele Straßen- und Wegränder in voller Blüte. Sie bieten den Menschen einen reizvollen ...

17-jähriger Zweiradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein 17-jähriger Leichtkradfahrer als er auf der Landesstraße 278 ...

Verkehrseinschränkung auf B 62 durch Brückenerneuerung

Demnächst wird die alte Fußgängerbrücke an der B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen durch eine neue ersetzt. ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Werbung