Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

CDU-Betzdorf besuchte Friedensmuseum "Brücke von Remagen"

Mitglieder und Freunde der CDU-Betzdorf besuchten im Rahmen einer Tagesfahrt unter der Reiseleitung von Michael Werthebach und Michael Lieber das Friedensmuseum "Brücke von Remagen".

Betzdorf. Wie allgemein bekannt, gelang es am 7. März 1945 einer kleinen Vorhut der 9. US-Panzerdivision, die Brücke von Remagen zu erobern, nachdem den deutschen Verteidigern zwei Sprengversuche fehlgeschlagen waren.

Diese Eroberung, an denen deutsche, amerikanische, belgische und englische Soldaten beteiligt waren, ging als das „Wunder von Remagen“ in die Annalen der Kriegsgeschichte ein. Der Initiator dieser Gedenkstätte - der damalige Bürgermeister von Remagen, Hans Peter Kürten, - führte durch die Ausstellung. Er verstand es in einer hervorragenden Weise, die Ereignisse um die Verteidigung und Eroberung dieser Brücke anschaulich darzustellen.



Anschließend fand ein gemeinsames Mittagessen im Brauhaus Remagen statt. Bei einer Außentemperatur von 39 Grad erfuhren die Fahrtteilnehmer eine angenehme Erfrischung bei einem Sektempfang und einer Weinprobe im kühlen Kellergewölbe der Ahr Winzer eG in Dernau.
Beeindruckt war man auch von der Schönheit des Ahrtals und man war sich einig, auch einmal das Ahrtal über den Rotweinwanderweg bei einer der nächsten Fahrten der CDU-Betzdorf zu erkunden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Einweihung des neuen Kunstrasensportplatzes

Rund sieben Monate Bauzeit sind vorbei und nun kann der neue Kunstrasensportplatz in Neitersen eingeweiht ...

Weg- und Straßenränder sind wichtige Lebensräume

Derzeit stehen viele Straßen- und Wegränder in voller Blüte. Sie bieten den Menschen einen reizvollen ...

Ministerin zu Gast in der Sultan Ahmet Camii Moschee

Die muslimische Gemeinde der Sultan Ahmet Camii Moschee in Betzdorf ist der Ramadan und das damit verbundene ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnete die Gewinner des Malwettbewerbes "Jugend creativ" der Grundschule ...

17-jähriger Zweiradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein 17-jähriger Leichtkradfahrer als er auf der Landesstraße 278 ...

Verkehrseinschränkung auf B 62 durch Brückenerneuerung

Demnächst wird die alte Fußgängerbrücke an der B 62 zwischen Betzdorf und Kirchen durch eine neue ersetzt. ...

Werbung