Werbung

Nachricht vom 12.07.2015    

Einweihung des neuen Kunstrasensportplatzes

Rund sieben Monate Bauzeit sind vorbei und nun kann der neue Kunstrasensportplatz in Neitersen eingeweiht werden. Die Ortsgemeinde und die Wiedbachtaler Sportfreunde laden für Sonntag, 19. Juli zum Einweihungsfest ein.

Neitersen. Am Sonntag, 19. Juli, um 11 Uhr wird der neue Kunstrasensportplatz „Auf der Emma“ in Neitersen offiziell eingeweiht. Die Ortsgemeinde Neitersen und die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen e. V. freuen sich sehr über die Fertigstellung des Platzes und laden daher herzlich zur Einweihungsfeier ein.

Nach einer Bauzeit von circa sieben Monaten kann die Anlage nun für den Spielbetrieb übergeben werden. Die Gesamtkosten von knapp 400.000 Euro werden größtenteils von der Ortsgemeinde Neitersen getragen. Die Verbandsgemeinde Altenkirchen hat die Sportanlage mit 51.000 Euro bezuschusst und die Wiedbachtaler Sportfreunde haben sich mit 20.000 Euro am Bau beteiligt. So ist in Neitersen eine in die Zukunft weisende, moderne Spielfläche für Senioren- und Jugendfußball entstanden. Der Ablauf der Einweihungsfeier ist wie folgt geplant:



11:00 Uhr: Offizielle Einweihung der Anlage durch Bürgermeister Heijo Höfer, Ortsbürgermeister Horst Klein und den 1. Vorsitzenden der Wiedbachtaler Sportfreunde, Achim John.

11:30 Uhr: Liedvorträge der Neiterser Chöre, anschließend Frühschoppenkonzert mit der Bindweider Bergkapelle

13:00 Uhr: Freundschaftsspiel: SG Neitersen/Altenkirchen 2. : TuS Honigsessen 2
14:45 Uhr: Auftritt der Showtanzgruppe „In Motion“ aus Ingelbach
15:00 Uhr: Freundschaftsspiel: SG Neitersen/Altenkirchen 1. : Glas Chemie Wirges 1.

Für das Wohlbefinden der Gäste mit Speisen und Getränken ist während des ganzen Tages gesorgt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


Weg- und Straßenränder sind wichtige Lebensräume

Derzeit stehen viele Straßen- und Wegränder in voller Blüte. Sie bieten den Menschen einen reizvollen ...

Ministerin zu Gast in der Sultan Ahmet Camii Moschee

Die muslimische Gemeinde der Sultan Ahmet Camii Moschee in Betzdorf ist der Ramadan und das damit verbundene ...

In den Sommerferien das BiZ entdecken

Die Sommerferien beginnen in Kürze – eine gute Zeit für einen Besuch im Berufsinformationszentrum (BiZ) ...

CDU-Betzdorf besuchte Friedensmuseum "Brücke von Remagen"

Mitglieder und Freunde der CDU-Betzdorf besuchten im Rahmen einer Tagesfahrt unter der Reiseleitung ...

Gewinner des Malwettbewerbs ausgezeichnet

Die Volksbank Hamm/Sieg eG zeichnete die Gewinner des Malwettbewerbes "Jugend creativ" der Grundschule ...

17-jähriger Zweiradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Vermutlich zu schnell unterwegs war ein 17-jähriger Leichtkradfahrer als er auf der Landesstraße 278 ...

Werbung