Werbung

Nachricht vom 13.07.2015    

Über Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Langjährige Mitarbeiter, erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen: Sie standen im Mittelpunkt einer Feierstunde der Westerwald Bank. "Spitzenreiter" bei den Jubilaren war Arno Ballnar, der auf 40 Jahre im Dienst der Bank zurück blickt.

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. Die einen arbeiten schon ihr ganzes Berufsleben für das Unternehmen, die anderen haben gerade ihre Ausbildung abgeschlossen: Beides würdigte man bei der Westerwald Bank in einer gemeinsamen Feierstunde für langjährige Mitarbeiter und solche, die erfolgreich ihre Aus- und Weiterbildungen abgeschlossen haben. Arno Ballnar beispielsweise war dabei. Er arbeitet seit 1975 für die Westerwald Bank bzw. deren Vorgängerinstitute. Bei der früheren Raiffeisenbank in Hachenburg erlernte er damals zunächst den Beruf des Groß- und Außenhandelskaufmanns und dann den des Bankkaufmanns, vier Jahrzehnte später ist er innerhalb des Firmenkundenteams der Agrar-Spezialist des Unternehmens.

Auf jeweils 30 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken Silvia Wörsdörfer und Heike Zabel zurück. Beide starteten 1985 bei der Westerwälder Volksbank, Silvia Wörsdörfer ist heute Kundenberaterin in der Geschäftsstelle Rennerod, Heike Zabel Vertriebsassistentin im Firmenkundenteam in Altenkirchen. Gleich acht Kollegen gratulierten die Bankvorstände Wilhelm Höser, Dr. Ralf Kölbach und Markus Kurtseifer sowie Personalleiter Karl-Peter Schneider und Betriebsratsvorsitzender Wilfried Franken zum 25-jährigen Betriebsjubiläum: Birgit Laatsch verantwortet den Bereich Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung der Westerwald Bank, Brigitte Pfeifer arbeitet als Gutachterin für Immobilienbewertungen, Ilona Ramseger ist in der Marketingabteilung mit dem Schwerpunkt Marktunterstützung tätig, Karina Schäfer ist Serviceberaterin in der Filiale Bad Marienberg, Birgit Krebs und Claudia Wirth arbeiten in der Sachbearbeitung im Marktservicecenter in Ransbach-Baumbach, Thorsten Holzapfel leitet die Abteilung Marketing und Unternehmenssteuerung. Susanne Kotschwar schließlich ist als Vorstandssekretärin tätig. Den Reigen der Jubilare komplettierte Christoph Schreck, der seit zehn Jahren für die Westerwald Bank arbeitet.



„Der Blick auf die unterschiedlichen Karrierewege innerhalb der Bank macht ganz deutlich, dass wir stets nicht nur auf die Flexibilität, sondern auch auf den Willen zur Weiterbildung setzen konnten und können“, würdigte Vorstandssprecher Wilhelm Höser im Namen des Vorstandes die Jubilare und die zum Teil jahrzehntelange Zusammenarbeit. Dazu gab es weitere Glückwünsche: Peter Greiner hat ein Studium zum zertifizierten Kreditrisikomanager absolviert, Jennifer Kaul das Studium zur Bankbetriebswirtin an der Frankfurt School of Finance and Management abgeschlossen. Nadine Janes und Katharina Schmidt schließlich haben ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bereits nach zwei statt nach den üblichen zweieinhalb Jahren erfolgreich beenden können. Nadine Janes beginnt ein Studium, Katharina Schmidt, die nach Wertung der Westerwald Bank beispielhaft Familie und Ausbildung vereinbart hat, kümmert sich nach der Geburt ihres zweiten Kindes zunächst um die Familie.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Weitere Artikel


Friedhelm Adorf gewinnt einmal Gold und zweimal Silber

Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Zittau am Wochenende 11./12. Juli holte Friedhelm Adorf ...

Wehner will Landesgartenschau ins Siegtal holen

Die nächste Landesgartenschau soll 2022 stattfinden. Warum nicht im Siegtal? SPD-Landtagsabgeordneter ...

Gelungenes Sommerfest

Das jährliche Grillfest des SPD Ortsvereins Hamm fand erneut eine positive Resonanz und viele Gäste kamen ...

Schützenfest in Wissen wurde prächtig gefeiert

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz mit einem Top-Musikprogramm der Sparten Marsch-, ...

Feuerwehr-Landesmeisterschaften zu Gast im Westerwald

Am Wochenende vom 10. bis 12. Juli sah Ruppach-Goldhausen rot, denn die Landesmeisterschaften der Feuerwehren, ...

Deutsche Meisterschaft im Hundefrisbee in Ingelbach

Nicht nur für Hundefans war es ein tolles Wochenende am 11. und 12. Juli bei den deutschen Hundefrisbee-Meisterschaften ...

Werbung