Werbung

Nachricht vom 13.07.2015    

Gelungenes Sommerfest

Das jährliche Grillfest des SPD Ortsvereins Hamm fand erneut eine positive Resonanz und viele Gäste kamen zur Grillhüte nach Opsen. Man genoss die leckeren Spezialitäten der Grillmeister und die Gespräche.

Die SPD-Grillmeister hatten bei hochsommerlichen Temperaturen mit einer „doppelten Hitze“ zu tun. Fotos: pr

Hamm/Opsen. Trotz hochsommerlichen Temperaturen fand das jährliche Grillfest des SPD Ortsvereines Hamm/Sieg an der Grillhütte in Opsen eine große Resonanz. Darüber freute sich der Vorsitzende des Hammer Ortsvereines, Wolfgang Fricke, der in seiner Begrüßung nicht nur dem Wettergott, sondern auch der vor Ort tätigen Helferschar dankte.

Es gab Deftiges vom Grill – zudem kamen auch die Gespräche untereinander nicht zu kurz. In diese wurde auch der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner mit einbezogen, der trotz des Wissener Schützenfestes wieder den Weg nach Opsen gefunden hatte. Er berichtete über aktuelle Themen aus der Landeshauptstadt Mainz und offerierte somit Politik aus erster Hand. Absagen musste leider die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die kurzfristig einen Termin auf Landesebene erhalten hatte.



Im Verlaufe des gelungenen Nachmittags stellte Wolfgang Fricke die vom SPD-Ortsverein Hamm am Mittwoch, 2. September, geplante Tagesfahrt nach Braunfels an der Lahn mit einer Schlossführung sowie einem gemeinsamen Mittagessen vor. Abschluss ist dann gegen 16 Uhr mit einem Kaffeetrinken im Drehcafe des Wildparkhotels in Bad Marienberg. Für 17.15 Uhr ist die Rückfahrt vorgesehen. Die Abfahrt ab Parkplatz im Einkaufszentrum Hamm ist um 9.00 Uhr. Anmeldungen nehmen Wolfgang Fricke (02682-969533) und Heinz-Werner Birkenbeul (02682-3110), die auch weitere Auskünfte erteilen, entgegen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


TC Horhausen steigt in A-Klasse auf

Der Aufstieg des Tennisclubs (TC) Horhausen in die A-Klasse ist perfekt. Für ein Novum in der Vereinsgeschichte ...

Faire Grillkohle im Weltladen

Für die Grillkohle aus dem Weltladen Betzdorf müssen keine Regenwälder abgeholzt werden. Auch gibt es ...

Motocross Rennen in Wissen

Es gab eine längere Pause bei den einst legendären Motocross Rennen in Wissen. Zum 30-jährigen Vereinsjubiläum ...

Wehner will Landesgartenschau ins Siegtal holen

Die nächste Landesgartenschau soll 2022 stattfinden. Warum nicht im Siegtal? SPD-Landtagsabgeordneter ...

Friedhelm Adorf gewinnt einmal Gold und zweimal Silber

Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Zittau am Wochenende 11./12. Juli holte Friedhelm Adorf ...

Über Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Langjährige Mitarbeiter, erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen: Sie standen im Mittelpunkt einer Feierstunde ...

Werbung