Werbung

Nachricht vom 13.07.2015    

TC Horhausen steigt in A-Klasse auf

Der Aufstieg des Tennisclubs (TC) Horhausen in die A-Klasse ist perfekt. Für ein Novum in der Vereinsgeschichte sorgten die U18-Teams, sie sind jetzt mit zwei Mannschaften in der Rheinlandliga vertreten.

Das Foto zeigt die Aufstiegsmannschaft von links: Trainer Thomas Schmitz, Gero Jung, Sharif Bydekarken, Julian Faßbender, Jan Zabel, kniend von links: Yannik Wilden und Kilian Dahm, es fehlen Johannes Reifenhäuser, Jonas Jendroßek, Youssef Bali und Mohammed Zakaira Kalil.

Horhausen. Die Herrenmannschaft des TC Horhausen siegte auch im letzten Spiel der diesjährigen Medenrunde und schaffte damit den dritten Aufstieg in drei Jahren. Nach dem Auswärtssieg über den Tabellenzweiten stand das letzte Spiel gegen den TC Dernbach zu Hause auf dem Programm. Die vermeintlich leichte Ausgangsposition gegen den Tabellenfünften, der bei einer Niederlagen definitiv absteigen würde, entpuppte sich als hartes Match zum Abschluss der Saison.

Zunächst siegte Jan Zabel souverän mit 6:1 und 6:3. Nachdem Yannik Wilden den ersten Satz mit 6:0 gewonnen hatte, verlor anschließend völlig den Faden und dann auch sein Matsch. Bei einem Sieg wäre der Aufstieg bereits gesichert gewesen. Nun lag es an Sharif Bydekarken den erwarteten Sieg einzufahren. Gegen den hochgehandelten „Starspieler“ der Herren 40 des TC Dernbach Andre Pieroth, der extra zum entscheidenden Spiel aufgeboten wurde, spulte Sharif jedoch sein Programm locker ab und siegte völlig ungefährdet mit 6:1 und 6:2.

Damit war der Aufstieg gesichert. Zeitgleich stieg Kilian Dahm in sein Match ein. Nach zähem Beginn und harten Fight, bei dem Kilian seinem Gegner immer wieder klar zeigte wer Herr auf dem Court ist, spielte er sich dann im 2. Satz in einen Rausch, und fegte die eigentliche Nr. 1 der Dernbacher mit 6:4 und 6:0 vom Platz. Die Doppel wurden dann recht locker zu Ende gespielt, hier stiegen Gero Jung und Julian Faßbender dann noch ins Match ein und hatten wenig Mühe mit ihren überforderten Gegnern. Sharif und Jan sorgten dann für den 12:2 Endstand. Zum Abschluss gab es dann die obligatorische Dusche für den Trainer Thomas Schmitz.



Die 2. Herren musste zum letzten Spiel nach Neuwied und verlor leider mit 2: 12. Das Team um Kapitän Sven Oettgen, der den einzigen Einzelpunkt holte, spielte leider eine sehr durchwachsene Saison. Ob es im nächsten Jahr weitergeht steht noch nicht fest.

Die Rheinlandligamannschaft des TC Horhausen, die U 18 I, musste zum letzten Spiel beim TC Diez antreten, der Tabellenzweite zeigte dem Horhausener Team die Grenzen auf. Der Klassenerhalt war ja bereits gesichert. Die 2. U 18-Mannschaft des TC Horhausen steht ebenfalls bereits als Aufsteiger in die Rheinlandliga fest. Damit ist der TC Horhausen der einzige Verein im Tennisverband Rheinland der zwei Mannschaften in der U 18 Rheinlandliga in der Saison 2016 an der Start bringt. Ein Novum in der Vereinsgeschichte.

Furios hatte die U 12 Mannschaft des TC Horhausen das Wochenende am Freitag eröffnet. Mit einem ungefährdeten 14:0 Sieg sorgten Ben Huber, Jan Becker, Hannah Becker und Kapitän Kevin Casper für den ersten Saisonsieg im Derby beim TC Rengsdorf.

Wie immer findet auch in den Ferien das kostenlose Schnuppertraining für alle interessierten Kinder freitags um 16 Uhr auf der Tennisanlage am Amselweg statt. Die Jungs des Aufstiegsteams freuen sich auf alle tennisbegeisterten Kids und Eltern.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Motocross Rennen in Wissen

Es gab eine längere Pause bei den einst legendären Motocross Rennen in Wissen. Zum 30-jährigen Vereinsjubiläum ...

Wetzlarer Kripo fahndet bei „Aktenzeichen XY … ungelöst“

Seit 2011 ermittelt die Wetzlarer Kriminalpolizei in einer Serie von Banküberfällen. Einer der Überfälle ...

Neues Förderprogramm: Job statt Langzeitarbeitslosigkeit

Langzeitarbeitslosigkeit bedeutet für viele Betroffene eine Sackgasse. Ihnen will nun ein neues Förderprogramm ...

Friedhelm Adorf gewinnt einmal Gold und zweimal Silber

Bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Zittau am Wochenende 11./12. Juli holte Friedhelm Adorf ...

Über Jahrzehnte für die Bank im Einsatz

Langjährige Mitarbeiter, erfolgreiche Aus- und Weiterbildungen: Sie standen im Mittelpunkt einer Feierstunde ...

Schützenfest in Wissen wurde prächtig gefeiert

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz mit einem Top-Musikprogramm der Sparten Marsch-, ...

Werbung