Werbung

Nachricht vom 05.11.2008    

NIMAK ehrte treue Mitarbeiter

Seine langjährigen Firmenjubilare hat die Firma NIMAK aus Wissen in einer Feierstunde geehrt. Vier Mitarbeiter waren dabei, die schon seit 40 Jahren in dem Traditionsunternehmen beschäftigt sind.

nimal ehrte jubilare

Wissen. Die Firma NIMAK, einer der weltweit führenden Hersteller für Widerstands-Schweißtechnik, ehrte in einer Feierstunde seine langjährigen Firmenjubilare.
Neben 13 Mitarbeitern, die stolz auf eine 20- und 25-jährige Betriebs-Zugehörigkeit zurück blicken konnten, wurden gleich vier Mitarbeiter geehrt, die bereits seit mindestens 40 Jahren bei NIMAK tätig sind. Zwei der Jubilare, die bereits im März in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurden (Herr Neumann und Herr Heitkamp), hatten der NIMAK bereits seit dem Jahr der Firmengründung 1965 die Treue gehalten. Geschäftsführer Hans-Werner Nickel bedankte sich bei allen anwesenden Mitarbeitern für ihren Einsatz und Engagement. In der heutigen Zeit ist es keineswegs mehr üblich, seine ganze Schaffenskraft für nur einen einzigen Arbeitgeber so lange zur Verfügung zu stellen. Die geehrten Mitarbeiter haben in ihrer Zeit bei NIMAK viele Höhen und Tiefen mit erlebt und maßgeblich dazu beigetragen, das der Name NIMAK heute weltweit für innovative Schweißtechnologie aus Wissen steht. Nach Abschluss ihres Berufslebens werden sie hoffentlich mit Stolz auf das gemeinsam Erreichte zurück blicken.
Neben der Kontinuität im Personalwesen ist aber laut H. W. Nickel eine ständige Bereitschaft zur Veränderung und Weiterentwicklung nötig, um heute im internationalen Wettbewerb erfolgreich bestehen zu können.
Nach Ende des offiziellen Teils des Ehrung saßen die Jubilare noch lange mit der Geschäftsführung und den Vertretern des Betriebsrates gemütlich zusammen und ließen die vielen Ereignisse und Erlebnisse der letzten 43 Jahre noch einmal Revue passieren. Dabei waren sich alle Beteiligten einig, das die Berufswelt sich in all den Jahren doch stark verändert hat. Geblieben ist trotz des ganzen Stresses und Termindruckes das Zusammengehörigkeits-Gefühl innerhalb der Belegschaft, was in diesem Maße wohl nur noch bei einem traditionellen Familienunternehmen unter der persönlichen Leitung der Inhaber zu finden ist.
xxx
Foto: Geschäftsführer D. Ahlborn, P. Nickel und HW. Nickel mit den 40-jährigen Jubilaren und den Vertretern des Betriebsrates.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


TREIF ist globaler "Trendsetter"

Eine enorme Innovationskraft wird dem Oberlahrer Unternehmen TREIF in einer Studie zugeschrieben, die ...

Laternenumzug: Kinder strahlten

Strahlende Kinderaugen gab es beim Laternenumzug in Emmerzhausen. Mehr als 150 nahmen teil, was die Veranstalter ...

VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Mit einnem Jubiläumskommers feiert der VFL Hamm am Samstag sein 125-jähriges Bestehen in der Sporthalle ...

Verkehrsforum: Realistisch bleiben

Umwerfende neue Erkenntnisse gab es nicht beim Spitzengespräch Verkehr im Beidenbacher Hof in Betzdorf, ...

Rettungswagen wieder wie neu

In neuem Glanz erstrahlt der Rettungswagen der DRK-Bereitschaft Elkenroth, nachdem er von der Firma Braun ...

Heimatverein kommt gut an

Die Bilanz des Heimatvereins Berod kann sich sehen lassen. Dies wurde in der jüngsten Jahresversammlung ...

Werbung