Werbung

Region |


Nachricht vom 05.11.2008    

Laternenumzug: Kinder strahlten

Strahlende Kinderaugen gab es beim Laternenumzug in Emmerzhausen. Mehr als 150 nahmen teil, was die Veranstalter angenehm überraschte.

laternenumzug emmerzhausen

Emmerzhausen. Zum diesjährigen Laternenumzug in Emmerzhausen kamen am Dienstag, 4. November, mehr als 150 Besucher. Mit solch einer großen Resonanz hatte auch das Kindergartenteam nicht gerechnet. Um 17.30 Uhr setzte sich der Umzug, bestehend aus Omas und Opas, Eltern und natürlich den Kindergartenkindern, in Bewegung. Allen voran ritt Julia Storm als "St. Martin" auf ihrem Haflinger-Pferd, direkt gefolgt von der Kindergarten-Leiterin Irmgard Runkel. In diesem Jahr führte der Laternenumzug vom Kindergarten aus über den Kapellenweg, den Sonnenhang, durch die Struthweg und über die Schöne Aussicht zurück zum Kindergarten.
Unterwegs wurde inne gehalten und die fleißig auswendig gelernten Laternenlieder wurden präsentiert, natürlich mit Hilfe der übrigen Teammitglieder Stefanie Dücker und Lisa Heß. Am Kindergarten warteten brennende Fackeln auf die große Schar und noch einmal wurde ein Laternenlied zum Abschluss gesungen. Jetzt war erst einmal eine Stärkung fällig. Für die Kinder gab es warmen Kakao und 360 selbstgebackene Martinsgänse, welche am Abend ausverkauft waren. Die Erwachsenen konnten sich am Glühwein erwärmen. Die Getränke wurden wieder vom Frisuren- Atelier Kerstin Hofmann und Manuela Tuppinger gespendet. Der sich zurzeit in Ausbildung zum Koch befindende Jan Hofmann hatte für die passende Dekoration während der Essensausgabe gesorgt. Auch der Verkauf von Leberkäse und Würstchen (beides im Brötchen) kam bei den Besuchern sehr gut an. Weitere Fotos vom Laternenumzug 2007 findet man im Internet unter: www.emmerzhausen.de.vu. (Marc Rosenkranz)
xxx
Am Sonnenhang wurden die ersten Lieder gemeinsam gesungen. Fotos: Marc Rosenkranz


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Die Grönholm-Methode" in Betzdorf

Die "Grönholm-Methode": In dem Schauspiel von Jordi Galceran geht es um einen Managerposten mit sechsstelligem ...

Wieder Tankstelle überfallen

Zu Fuß flüchteten zwei Täter, die am Mittwochabend in Wissen die Araltankstelle in Wissen überfallen ...

VFL Hamm ist 125 Jahre alt

Mit einnem Jubiläumskommers feiert der VFL Hamm am Samstag sein 125-jähriges Bestehen in der Sporthalle ...

TREIF ist globaler "Trendsetter"

Eine enorme Innovationskraft wird dem Oberlahrer Unternehmen TREIF in einer Studie zugeschrieben, die ...

NIMAK ehrte treue Mitarbeiter

Seine langjährigen Firmenjubilare hat die Firma NIMAK aus Wissen in einer Feierstunde geehrt. Vier Mitarbeiter ...

Wehr löschte brennendes Holz

Ein aufmerksamer Autofahrer hat am Dienstagabend, 4. November, nahe Niedersteinebach in einem Baustellenbereich ...

Werbung